Sie weinte, sie lachte

Yuliya Vasilevna lebt ausweglos zwischen den Fronten eines Krieges, dessen siebtes Jahr anbricht

Wie das duftet

Die Sterne sind nicht mehr die Alten. Und die Band Oehl macht vieles neu

Porträt eines Mannes mit grauem Haar und einem blauen Anzug vor rotem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Oskar Aichinger hat Bruno Kreisky bewundert und schlägt einen weiten Bogen um Verschwörungstheorien

Kinderzeichnung eines Virus mit Krone, Augen und Mund auf weißem Papier auf Holzhintergrund.

„Kunst heilt“

Ulrike Stöhring malt therapeutisch mit Kindern und kennt die Kraft der Kreativität. Ihr selbst half sie auch, eine Trennung zu überwinden

Mann mit Brille und grauem Haar blickt nach rechts, im Hintergrund Silhouette einer Person.

Der Möchtegern-Spalter

Jörg Meuthen zeigt sich erneut als Opportunist, wenn er von der Trennung der AfD vom Höcke-„Flügel“ palavert

Zwei beleuchtete Einweghandschuhe in Nahaufnahme vor dunklem Hintergrund.

Der Markt macht’s nicht

Der Kapitalismus zeigt während der Corona-Pandemie deutlicher denn je seine Zerstörungswut. Die Politik reagiert mit Abschottung und Autoritarismus

Mmmh, Guuulasch!

Der Lockdown beschert uns Zeit. Und Gemeinschaft. Endlich einmal so richtig kochen! Unser Kolumnist Jörn Kabisch ist zufrieden wie nie

Angela Merkel vor einem blauen Hintergrund, mit dem Schriftzug

EB | Die Frage nach der Herkunft

wird durch Kultur bestimmt. In einer postmigrantischen und komplexen Gesellschaft ist die binäre Aufteilung in Out-Group und In-Group nicht mehr sinnvoll

Oliver Kustner
Ein lila Einweghandschuh liegt auf Gras.

Rausch des Notstands

Diese Krankheit ist ernst. Aber wir haben sie zu einer Katastrophe gemacht. Politik und Medien spielen dabei eine große Rolle

Tom Kummer mit Brille und grauem Haar lehnt den Kopf an die Hand. Orange Wand im Hintergrund.

Der das Tageslicht scheut

Tom Kummer erzählt von einem Mann, der seine Frau verloren hat. Was ihn hier noch im Leben hält, sind seine Söhne

Virale Kommunikation

Die Corona-Krise hat unsere Welt verändert, News gleichen oft einem seltsamen Traum. Gibt es irgendwo noch verlässliche Antworten?

Leere Schulbänke und eine Tafel in einem Klassenzimmer.

Für das Leben lernen

Die Schulen sind geschlossen, die Abschlussprüfungen sollen trotzdem stattfinden. Gegen die Pläne der Kultusminister regt sich Protest. Der Appell eines Schülers

Bernie Sanders winkt einer jubelnden Menge zu, die Schilder mit seinem Namen hochhält.

Die Revolution geht weiter

Bernie Sanders hat sich zwar aus dem US-Präsidentschaftsrennen verabschiedet – seine progressiven Ideen aber werden bleiben

Lufthansa A380 mit Treppe und roten Triebwerksabdeckungen vor einem Hangar.

#SavePeopleNotPlanes

Wir fordern, Corona-Hilfszahlungen von Strukturwandel abhängig zu machen, anstatt die Flugindustrie ohne Auflagen mit Milliarden Steuergeldern zu retten

Bernie Sanders winkt mit der Hand, während er im Rampenlicht steht.

Not Me, Us

Ein weiterer linker Hoffnungsträger ist gescheitert. Die Debatte über den Sozialismus des 21. Jahrhunderts jedoch geht weiter, in Zeiten der Krankheit dringlicher denn je

Lindemanns Heidenröslein

Nora Gomringer würde das Skandalgedicht des Rammstein-Sängers veröffentlichen. Hier schreibt sie, warum

Horst Seehofer und Viktor Orbán im Profil, mit weißem Hintergrund.

Enge Freunde, falsche Richter

Ausgerechnet CSU-Politiker schmähen Orbán als Despoten. Herrschte bis vor kurzem nicht noch Eintracht zwischen ihnen und dem Premier?

Ältere Frau mit Brille und Schal lächelt, sitzt neben Lampe und Blumen.

„Ich verlasse dich nie“

Lillian Crott war für die Norweger lange eine Verräterin. Denn sie hatte sich in Helmut verliebt, einen Besatzungssoldaten

Abgeordnete im polnischen Parlament heben die Hand. Jarosław Kaczyński ist erkennbar.

Das bisschen Virus

Trotz der Gefahr für die Bevölkerung will die PiS-Regierung Wahlen abhalten

Mehrfachbelichtung einer Frau in Bewegung auf einem Stuhl vor schwarzem Hintergrund.

Immer weiter atmen

Christoph Ribbat erzählt das letzte Jahrhundert in Gestalt einer Gymnastiklehrerin, die es nicht zu Ruhm brachte. Und das ist großartig

Mann auf Balkon blickt in Ferne. Gebäude mit Kuppel und Schornsteinen. Heller Himmel.

EB | Wenn das Unvorstellbare passiert

Corona hat unser Leben so schnell auf den Kopf gestellt und gezeigt, wie verwundbar unsere Art zu leben ist. Eine persönliche Reflexion über die Krise und den Folgen

René Korth

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung