Ab in die Schuldenfalle

Chinesische Unternehmen bauen auf dem Balkan eine recht teure Autobahn für den EU-Aspiranten

EB | Suter reloaded

Der schweizerische Schriftsteller Martin Suter will ins Internet. Die Website kommt aber nicht gut an. Nun ist alles neu – und besser?

Lesen nicht vergessen

Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest. Dann kann ja nichts mehr schief gehen

Die Sozialistin und der Millionär

Wirtschafts-Redakteur Pepe Egger diskutiert mit Millionär Josef Rick und Katja Kipping über fehlende Steuergerechtigkeit, Lobby-Mythen und Klassenbewusstsein der Reichen

Kann Joko die „GQ“ retten?

Die Printkrise erfasst vor allem Zeitungen, manche Magazine hingegen boomen regelrecht. Eine Zielgruppe wird aber nicht abgeholt

Falsche Freunde

Für einige ist der aktuelle Antikapitalismus eine versteckte Form des Antisemitismus. Der Philosoph Slavoj Žižek geht dieser These nach

Ahnungsloses Gerede

Der nächste Crash kommt! Bestseller warnen ständig davor. Sie enthalten vor allem Demagogie und heiße Luft

Ein Fall für Rom

Josef Haslingers Buch über seinen Missbrauch im Kloster ist keine Hexenjagd

Ehrlich muss man sein

Keine Zusammenarbeit mit der AfD – daraus lassen sich klare Handlungsmaximen ableiten. Sie müssten nur durchgesetzt werden

Tabubruch vor dem Tabubruch

Thüringen zeigt, wie sehr Deutschland mit der europäischen Normalität hadert: dass sozialistische Parteien Regierungsverantwortung übernehmen, wenn sie gewählt werden

Liebe deinen Ort

George Orwell findet den Nationalismus auch jenseits der Nationen

Wie tief wollt ihr gehen

Die Ausbeutung des Meeresbodens ist nun technisch machbar. Es droht rücksichtslose Zerstörung

Das blutigste Jahr

Präsident López Obrador bleibt den versprochenen inneren Frieden vorerst schuldig

EB | Tempo, Schulden, Gier

„Der schwarze Diamant“ von den Safdie-Brüdern ist reine Kino-Energie. Selten wurde die Dynamik der Schuld im Kapitalismus so fesselnd eingefangen

Sebastian Seidler

Sollbruchstellen

Kommt nach dem Abitur ein Leben? „Das freiwillige Jahr“ erzählt vom Freistrampeln und weiß selber nicht recht, wohin

Schöner migrieren

Unsere Kolumnistin erträgt den Optimismus von „Little America“ gern

Friss und stirb

Die Palästinenser haben nichts mehr zu verlieren und erwägen, die Autonomiebehörde aufzulösen

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung