Zwei Banner an einer Hausfassade:

Her damit!

Endlich wagt jemand, die heilige Kuh des Marktes zu schlachten, statt immer nur folgenlos dessen Einhegung zu versprechen

Sebastian Puschner
Karte von Syrien mit Idlib und Khan Sheikhun, im Hintergrund zerstörte Gebäude und ein Mann.

Kein Ritt auf der Brechstange

Assad-Truppen sind in der Provinz Idlib auf dem Vormarsch. Dadurch ist das Verhältnis zwischen Moskau und Ankara belastet

Bau einer Pipeline in einem Erdgraben, im Hintergrund ein Bagger und Bäume.

EB | Die Zeche zahlt der Verbraucher

Trotz des wachsenden Bewusstseins, etwas gegen die Klimakrise tun zu müssen, werden in Deutschland klima -und umweltschädigende Projekte rücksichtslos fortgeführt

Tief in ihr steckt der Punk

Katja Meier ist Spitzenkandidatin der sächsischen Grünen und rockt vielleicht bald zusammen mit der CDU

Soldaten im Krieg, einer zeigt mit dem Finger, bunte geometrische Formen überlagern die Szene.

Das Lied vom Sterben

Bereits in seinen Berichten aus dem Deutsch-Französischen Krieg zeigt Theodor Fontane die Empathie, die aus seinen großen Romanen spricht

Blick ohne Wut

Ocean Vuong wuchs als Vietnamese in den USA auf. Seinen Blick auf die Welt hat das nur klarer gemacht

Eine Gruppe von Feuerwehrleuten und Bürgern posiert für ein Foto, während eine Frau mit einem Fotoapparat eine Aufnahme macht.

Manchmal ein wenig langweilig

Sanfter Tonfall und Verbindlichkeit: Bleibt SPD-Landeschef Dietmar Woidke Ministerpräsident - trotz des absehbaren Erfolgs der AfD?

Sebastian Puschner

Das fliegende Auge

Früher wurden Ertrinkende mit Schiffen gerettet. Heute sehen Drohnen auf sie hinunter

Geborene Rebellin

Anne Beaumanoir kämpfte gegen den Kolonialismus und den Faschismus. Die Auflehnung gegen Ungerechtigkeit war ihr in die Wiege gelegt

Bauarbeiter in Gerüsten vor bewölktem Himmel bei Sonnenuntergang.

Signal mit Wirkung

Der Entwurf für den Berliner Mietendeckel geht weiter, als viele vermuteten. Doch schwerwiegende Probleme erfordern einschneidende Lösungen

Frau mit Rucksack geht an großformatiger Augenwerbung vorbei.

EB | Deutscher Niveaulimbo

In Großbritannien wurden 2 Werbungen mit Genderstereotypen verboten. Hierzulande wäre das nicht möglich. Deutschland hat in Sachen Gleichberechtigung viel Luft nach oben

Johannes J
Charles Manson mit leeren Augen auf einem Foto, das an eine braune Wand geklebt ist.

EB | Das Manson-Syndrom

Für Amerika ist Charles Manson das Böse schlechthin – basta! Aber hat es sich damit? Ein Blick auf einen Fall voller loser Enden

Richard Zietz
Drei Karten mit Fernsehmoderatoren und einer Schweinefigur mit Fußball.

Die vierte Wand muss weg

Bislang bietet das Fernsehen kaum mehr als Frontalunterricht. Dabei brauchen wir gerade jetzt demokratische Talkshows

Wrackteil der MH17: stark beschädigte Flugzeugnase mit zerborstenen Fenstern und roten, weißen, blauen Streifen.

West-Fernost-Konflikt

Ein Kongress in Kuala Lumpur fordert eine komplett neue Untersuchung zum Absturz von MH17 über der Ostukraine

Wo Anderssein gefährlich ist

Manuela Tillmanns berät Menschen zu ihrer Sexualität im sächsischen Hinterland. Die baldigen Wahlen bereiten ihr Sorge

Grauer Stein mit vielen hellen Handabdrücken, wie von prähistorischer Höhlenmalerei.

Uncooler Urahn

Was bleibt von uns? Robert Macfarlane erkundet es in Höhlen und Schächten

Drei Frauen in Mode der 1920er Jahre gehen nebeneinander. Eine trägt ein Banjo.

Sie schauen, immer schon

Der männliche Beobachter schrieb Literaturgeschichte. Der weibliche Blick ist bis heute marginalisiert

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung