EB | Zeit für Wirtschaftskompetenz
Deutschlands Wirtschaft schrumpft. Weltweit droht eine Rezession. Und die SPD? Kommt nicht vom Fleck und klammert sich an die schwarze Null
Im Kampf mit uns selbst
Wir müssen unsere Privatsphäre schützen, wenn wir uns gegen Länder und Firmen verteidigen wollen, die versuchen, uns zu manipulieren

Sehnsucht nach früher
Die AfD steht schon vor den Landtagswahlen als Gewinnerin da. Rational ist das kaum mehr erklärbar

Die Opposition hofft noch
Zwei Monate vor den Parlamentswahlen gehört nun auch eine Linksallianz zur Phalanx der PiS-Herausforderer

30 Anzeigen, ein Schweigen
Der ehemalige Leiter des „Weißen Rings“ in Lübeck soll hilfesuchende Frauen sexuell belästigt haben
Lies mich, Baby!
Literaturkritik sei frauenfeindlich, meint der Hashtag #dichterdran und kontert. Aber ist nicht oft schon die Autoreninszenierung sexistisch?
Kein Sex mit Nazis
Ruth Westheimer war im jüdischen Widerstand, bevor sie den Amerikanern deren Sexualleben erklärte
„Ich hatte Angst vor all dem Hass“
Jakob Augstein spricht mit Berlins Staatssekretärin Sawsan Chebli über Rassismus, die Rechten und Twitter

Im Namen des Sohnes
Sizilianische Fischer lassen sich nicht daran hindern, Menschen zu retten

Erschöpfte Verehrung
Musik, Mode, Architektur: Osteuropa ist der Hype des Moments. Nirgends erlebt man ihn intensiver als in Berlin
„Gewalt ist real“
Sie hat ihre Heimat verlassen. Doch Venezuela ist Karina Sainz Borgos Thema Nr. 1
EB | Brauchen wir die Linke?
Die SPD ist doch schon links, brauchen wir dann noch die Linke?
EB | Vehikel der herrschenden Klasse
Armut ist in der Bahn unerwünscht, Reichtum wird mit Bequemlichkeit belohnt und Soldat*innen fahren in Zukunft umsonst. Die Deutsche Bahn als Feld des Klassenkampfes
Echte Frauen nicht gewünscht
Kommissarinnen sind im „Tatort“ so unauthentisch wie die meisten Fälle
Premier und Geisel
Fayiz as-Sarradsch lebt als libyscher Regierungschef aus Sicherheitsgründen auf einem Schiff
Zwischen Durban und Dakar
Der Bruder des Präsidenten schwimmt plötzlich im Geld: Odile Jolys über einen Ölfund und den Ärger, der daraus folgt
Alles begann bei Wormatia Worms
Jägermeister in Braunschweig war gar nicht der Erste: eine kleine Geschichte des Fußball-Trikotsponsorings
Invisible men
Wir Kreisliga-Fans sind die übersehene Macht im Land
Der Kommunismus ist …?
Friederike Otto hält nichts von absoluten Wahrheiten und schraubt ihren Espresso noch selbst

Warum sollte ein Museum in den Urlaub fahren?
Unsere Kulturchefin sinniert über alte Rubriken im „Freitag“ und neue Ausstellungen in Berlin
EB | Wo ist die Linke?
Die derzeitige Wirtschaftspolitik ist gescheitert. Wo ist die Alternative?
EB | Mozarts "Idomeneo"
Mozart tat sich schwer mit der opera seria, aus gutem Grund.
Opfern die USA eine kurdische Autonomie?
„Sicherheitszone“, „Friedenskorridor“? Eine Pufferzone dient vor allem den Interessen des Verbündeten Türkei

Drag Queens
Viel Häme erfuhr Heidi Klum, als bekannt wurde, dass sie eine Drag-Castingshow moderieren soll. Kann sie diesen Kosmos einschätzen? Falls nicht: Unser Wochenlexikon hilft