Blick auf provisorische Stände und Gebäude mit bunten Planen, Menschen und Autos.

Gaza-Krieg: Welchen Bildern können wir trauen?

Jan van Aken blickt auf den Krieg der Bilder aus Gaza und plädiert für einen gewissenhaften Umgang mit den zahllosen Nachrichten, die uns in Deutschland erreichen. Unabhängige Untersuchungen sind unerlässlich, so der Linken-Politiker

Eine Bar-Szene mit verschiedenen Figuren, darunter ein Hund, eine rote blob-ähnliche Figur, eine Frau mit lila Haaren, eine Kellnerin mit Katzenohren und ein Mann.

Porno-Games: Nicht alle Zocker sind Ladykiller

In „GTA“ kann man Sex mit Prostituierten haben und sie danach umbringen, frauenfeindlicher geht es kaum. Aber es gibt auch feministische Porno-Games. Doch die werden von der Industrie bislang ignoriert – und das hat einen einfachen Grund

Regentropfen auf einer Autoscheibe mit verschwommenem Hintergrund von Autos und blauer Himmel.

Scheibenwischer von A bis Z: Wovon Brillenträger träumen

Es ist Herbst, es regnet – wer Auto fährt, braucht ihn jetzt: Eine Frau erhielt 1903 das Patent auf den Scheibenwischer. Eine andere Frau umrundete mit dem neuesten Bosch-Modell die Welt. Künstler machen Happenings

Hängende Aktenordner in einem Archivschrank.

Kinder als Geiseln, Väter-Gewalt: Es reicht schon lange

Ein Mann hält vergangenes Wochenende Hamburg in Atem – sein Kind als Faustpfand. Kein Einzelfall: Solche Taten finden vor dem Hintergrund eines sexistischen Rechtssystems statt. Es muss sich etwas ändern, zu Gunsten der Mütter und Kinder

Der Mars trägt eine blaue Kippa mit Davidstern. Sterne und Weltall im Hintergrund.

Pogrome damals und heute: Bald Juden auf dem Mars?

Unsere Autorin Marina Frenk fühlt sich nicht sehr jüdisch, aber 85 Jahre nach der Reichspogromnacht, gut einen Monat nach dem Überfall der Hamas auf Israel und angesichts wachsenden Antisemitismus, überlegt sie, was ihr noch droht

Frau fotografiert sich vor Yayoi Kusamas Punkt-Installationen mit vielen Kugeln.

Smalltalk: Eine Frage wie eine Abrissbirne

Smalltalk muss gekonnt sein. Also fragen Sie am besten niemals eine Künstlerin nach ihrem Lieblingsmaler oder der Lieblingsmalerin. Unsere Autorin hat erlebt, wie sehr das nach hinten losgeht

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung