Eine Ehrenformation von Soldaten in weißen Uniformen steht vor einem Gebäude im japanischen Stil.

Japan lässt ein anti-militaristisches Erbe hinter sich

Mit absoluter Mehrheit hat die Liberaldemokratische Partei in Japan einen großen Sieg errungen: Zwei Tage nach dem Mord an Shinzo Abe fällt der Beschluss, Artikel 9 der Magna Charta zu korrigieren. Das Führen von Kriegen ist wieder erlaubt

Lindner-Hochzeit: Abnehmendes Gespür fürs Volksempfinden

Christian Lindner und Franca Lehfeldt geben einander das Ja-Wort. Aber statt Glückwünschen hagelt es Kritik. Eine so glamouröse Feier auf Sylt sei mitten in der Krise nicht angebracht. Die Vorwürfe gehen jedoch ins Leere

Silhouette eines nachdenklichen Jungen mit einem Stift vor dem Mund, im Hintergrund eine weitere Person.

Lehrermangel trifft vor allem Kinder aus armen Familien

Hochqualifizierte Lehrkräfte arbeiten lieber an Schulen mit gut situiertem Umfeld. Schülern aus armen Familien bleiben meist nur Quereinsteiger – oder der Unterricht fällt ganz aus. Eine Kolumne aus dem „Lexikon der Leistungsgesellschaft“

Person auf Gerüst demontiert Banner mit Illustrationen.

Lehren aus der Documenta: Die Traumata der anderen

Nach dem Skandal um antisemitische Bilddetails auf der Documenta in Kassel darf eins jetzt nicht passieren: dass die Erinnerungen der Welt geteilt bleiben. Warum „der Westen“ gerade jetzt einen Dialog mit dem globalen Süden suchen muss

Liebste Geschmacksrichtung: Kirschrot

Es ist der Sommer der Rekordernten. Kirschen sind süßer Geschmack, gruselige Kindheitserinnerungen und sexuelle Freiheit. In Japan ist Hanami („Blumenschauen“) eine jahrtausendealte Tradition, Mick Jagger singt von Heroinersatz. Ein Lexikon

Mann mit blauen Augen versteckt sich unter einer Decke, die er fest umklammert.

Dann dusch halt kürzer und mach mehr Überstunden!

Verdreifachung der Nebenkosten, ungeheizte Zimmer, nächtliche Ausgangssperren, Klima-Soli: Die Politik schiebt den Bürgern die Verantwortung für die Zumutungen der Zeit zu. Das ist gefährlich für die Demokratie

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung