Warum wird Kurden und Basken verwehrt, was Kosovo-Albaner dürfen?
Stellungnahme zur Position des Auswärtigen Amtes über eine Unabhängigkeit des Kosovo, abgegeben von dem Völkerrechtler Professor Norman Paech
Willkommen im Elend, das Sie geschaffen haben
Ein Tunnelblick sondergleichen
Der Subprime-Tsunami erreicht die EU
Die internationale Finanzkrise wird die in Deutschland anstehenden Lohnrunden überschatten
Spät gekrümmt
Zu den Zivilisationsleistungen moderner Gesellschaften gehört die Abschaffung der körperlichen Züchtigung, in der Erziehung ebenso wie in den ...
Erziehung als Strafe
Was Erziehungscamps mit Staatshotels gemeinsam haben
Heiliger Guido
Als die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar zur Krippe kamen, schenkten sie ihrem Heiland Weihrauch, Myrrhe und Gold - Symbole des ...
Ein erstes Liebesgedicht
Paradoxe Geschichten aus der Menschheitsgeschichte
Totgeschwiegen
Der Rohölpreis bricht alle Rekorde, erreicht die symbolische Schwelle von 100 Dollar pro Fass, stieg in zwölf Monaten um 57 Prozent. In den ersten ...
Rettet unser geliebtes Land
Tagebuch einer Wahl
Eine radikale Existenz
Am 9. Januar wäre die Existentialistin und Frauenrechtlerin Simone de Beauvoir 100 Jahre alt geworden
Je billiger die Arbeit, desto besser
Horst Köhler hat sich zum wiederholten Male eher als Wirtschaftsideologe denn als Bundespräsident zu erkennen gegeben
Seit dem 27. Dezember ohne Mandat
Kenias derzeitige Regierung ist illegal
David und Goliath in Astana
Die neue Hauptstadt des Landes begeht ihr zehnjähriges Jubiläum und ist wie ein Moloch, der schluckt, was nicht mehr dazu gehört
Viel zu bescheiden
Die Gewerkschaften müssen in den neuen Tarifrunden über sich hinauswachsen, wollen sie die allgemeine Lohnsenkung stoppen
Wer die Täter anklagt, der muss büßen
Folter - mitten in Europa? Erinnerungen an die Franco-Diktatur werden wach
Mehr ein Landesverband
Das neue Personal passt besser ins kleinere Format
Man trug wieder Demokratie
Afrikas vergessene "Perestroika"
Kenia
Stammeskrieger - Daniel arap Moi ...
Ein wahrer Held heutiger Kriege
Laudatio auf Agustín Aguayo, Träger des Stuttgarter Friedenspreises 2007, vorgetragen am 21. Dezember 2007 von Andreas Zumach im Theaterhaus Stuttgart
Der nächste Kennedy?
Dass er Hoffnungen auslöst und Veränderung will, hält Barack Obama vorn
Wir müssen Regeln etablieren
Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, über Biopiraterie auf dem Weltmarkt, Gegensätze im Unternehmerlager und das transatlantische Verhältnis
Wer hätte das gedacht?
Berliner Umweltzone rettet Automobilindustrie
Schiefer Schleier
Protest gegen die ARD