Angela Merkel

Die Blumen des Bösen
Emil Nolde galt lange als bekanntestes Opfer der NS-Kunstpolitik. Diese Sicht ist nicht mehr haltbar

Die herrschende Story
Merkel steuerte links, AKK schwenkt rechts? In der Praxis ist beider Politik kaum unterscheidbar

Es gibt Gas, Baby
Nord Stream 2 genügt nicht: Europa will mehr US-Flüssiggas kaufen, gewonnen durch Fracking

Zerbricht Deutschlands größte Freundschaft?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Da wären ja noch die Steuern
Die Sozialdemokraten haben in der Großen Koalition keine Chance. Daraus ergeben sich drei Optionen
„Hilfe“ ist nicht up to date
Obdachlose brauchen mehr als „Unterstützung“, auch wenn es die Politik gern anders hätte
Lähmung und Perspektive
Nur wenn die CDU Angela Merkel stürzt, besteht Hoffnung darauf, dass die SPD ihre großkoalitionäre Selbstvernichtung beendet

Der Jahresrückblick 2018
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Nachhilfe in C++
Alle sprechen vom Riss, der durch die Partei geht. Dabei standen nur Konservative zur Wahl
Effizient nachgeben
Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache
Ihre Favoritin
Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich durchgesetzt. Wer sich die Beschleunigung des Abschieds auf Raten von Angela Merkel gewünscht hat, wird sich gedulden müssen
Doch die eine Falle bleibt
Die Partei hat ihre Vormachtstellung nicht zuletzt der AfD zu verdanken
Nicht eilfertig abschreiben
Die Abschlusserklärung ist schwammig, die Versprechen hohl. Ein Überblick zu den Ergebnissen des G20-Gipfels
Oligarch und Oberpatriot
Der Schlagabtausch mit Russland spielt Petro Poroschenko in die Karten, der bei der Präsidentenwahl Ende März nach den Umfragen kaum mit einer Wiederwahl rechnen kann
Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts
Aus Dogmatismus verhilft Präsident Trump einer neuen Weltunordnung zum Durchbruch
Die Wellenreiter
Zwischen der Ukraine und Russland hat die Diplomatie längst ausgesorgt. Alle Beteiligten sind doch sehr in ihre Rollen verliebt und wollen sie ausfüllen

Habermas vergaß die Grünen
Kramp-Karrenbauer oder Merz? Wer künftig bei der Union das Sagen hat, ist wegweisend für das gesamte Parteiensystem

Es war einmal ein Christsozialer
Parteichef Seehofer macht Platz. Mit ihm geht ein Mann der leeren Worte und der unbeantworteten Anrufe. Wir sagen servus
Schrödingers Horst
Während Angela Merkel rechtzeitig ihren Rückzug aus der Politik angekündigt hat, wartet man bei Horst Seehofer noch vergebens darauf
Die zweite Reihe
Beim Rennen um den Parteivorsitz der CDU sprechen alle nur von Friedrich Merz. Aber was ist eigentlich mit Volker Rühe?

Am schwarzen Loch
Im August wurde hier ein Mensch erstochen, dann marschierten die Rechten. Jetzt kommt Angela Merkel

Gewerbe und Politik
Mit Friedrich Merz als Kanzler droht noch mehr marktkonforme Demokratie

Ene, Ene, Muh - Wer führt die CDU?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Kohl sah keine Gefahr
Zurück in die 1990er Jahre? Darüber wird die Nachfolge von Angela Merkel entscheiden