Freie Demokratische Partei

Ein kapitaler Holzweg

Am Ende könnten vor allem Geringverdiener draufzahlen. Warum die von der FDP gepushte Idee zur Altersvorsorge an der Börse schädlich, riskant und politisch folgenschwer ist

Annalena Baerbock spricht mit einem Mikrofon vor einer steinernen Fassade mit Bögen.

Hommage an das Peter-Prinzip

Sollte Annalena Baerbock Außenministerin werden, wäre das ein Schlag in die Magengrube für jeden, der auf persönliche Integrität in der Politik wert legt

Angela Merkel und Emmanuel Macron gehen über roten Teppich und winken.

Ende einer Ära

Angela Merkel hat stets gute Beziehungen zu Emmanuel Macron gepflegt. Doch die neue Bundesregierung wird andere Schwerpunkte setzen. Was Frankreich und Deutschland künftig trennen könnte

Porträt von Christian Lindner, FDP-Vorsitzender, vor schwarzem Hintergrund.

Only Lindner could go to Kreditaufnahme

Vor allem Linke sind empört, dass der FDP-Chef Finanzminister werden wird. Doch daran sind sie selbst nicht unschuldig. Zudem ist seine Nominierung gar keine so schlechte Idee

Sebastian Puschner
Medizinische Fachkraft in blauer Uniform und Maske bereitet sich auf eine Untersuchung vor.

„Afrika braucht die Impfstoffe“

In Deutschland verfallen Biontech, Moderna und Co, im globalen Süden fehlen sie. Anne Jung von Medico drängt im Interview auf die Freigabe der Patente. Doch die FDP stellt sich dagegen

Elsa Koester
Robert Habeck, Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Christian Lindner stehen nebeneinander vor Mikrofonen.

Auf das „Ampel-Gehampel“ wartet eine harte Opposition

In den USA lässt sich betrachten, was SPD, Grünen und FDP blüht: Argwohn statt Aufbruch, ein verschärfter Konflikt zwischen Großstadtparteien und Landbevölkerung. Spätestens im Frühjahr 2022 wird der Gegenwind für Olaf Scholz & Co. eisig

Vier Politiker im Vordergrund, umgeben von roten, grünen und gelben Corona-Viren.

Die Ampel schaltet zu spät

Noch nicht im Amt, ist der Kurs von SPD, Grünen und FDP schon heftig umstritten. Das Problem: Eine Pandemie erfordert vorausschauendes Handeln. Ist die angehende Koalition dazu in der Lage?

Zwei Personen schauen durch ein Zugfenster. Im Fenster spiegeln sich Gebäude und Oberleitungen.

Reise mit falschem Ziel

Den Konzern zerschlagen? Diese Idee hat es bis auf den Verhandlungstisch der Ampel-Parteien geschafft. Dabei gibt es bessere Alternativen

1969: Parole Aufbruch

Der hohe Ton, den derzeit SPD, Grüne und FDP anschlagen, erinnert an die erste sozialliberale Koalition. Auch damals galt die Modernisierung als wichtigste Aufgabe

Christian Lindner steht vor einer leuchtend pinken Leinwand mit dem Schriftzug

Mehr Staat wagen

SPD und Grüne drohen der FDP auf den Leim zu gehen. Die redet vom Bürokratieabbau – und meint etwas ganz anderes

Der gelbe Mann fürs Soziale

Johannes Vogel von der FDP gibt sich sozial, will aber die Rente zum Spekulationsobjekt machen. Wie passt das zusammen?

Vier Personen mit Masken, darunter Annalena Baerbock, Christian Lindner und Olaf Scholz, stehen vor einem Banner der Messe Berlin.

Ampel auf Gelb

Das Ende des Ausnahmezustands kann Grünen, SPD und FDP nicht schnell genug kommen. Solchen Tatendrang bräuchte es beim fehlenden Pflegepersonal

Christian Lindner spricht mit erhobenen Händen, im Vordergrund rote Schleier.

Das hat Athen nicht verdient

Ein Finanzminister Christian Lindner und eine neue Ära der Sparpolitik könnten für Deutschlands europäische Partner katastrophale Folgen haben

Ein Mädchen mit blonden Zöpfen sitzt mit dem Rücken zum Betrachter neben einem Schulranzen.

„Ungleichheit ist ein Tabuthema“

Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auf. Aber kaum einer sagt, was das für Kinder bedeutet. Carolin und Christoph Butterwegge wissen es

Sebastian Puschner
Person in Tomatensoße, mit Schutzbrille, hockend.

Erregt und verzettelt

Nicht die Inhalte sind das Problem der Partei, sondern der Fetisch für „Bewegungen“ und der negative Auftritt

Sechs Grafiken mit Symbolen zu Klimaschutz und Energie, teils mit roten Kreuzen markiert.

Klima? Outsourcen!

Mit der Ampel könnte die Öko-Vision der Liberalen Realität werden: Höher, schneller, weiter – Wasserstoff holen wir im Ausland! Wo ist der Haken?

Drei Personen, darunter Robert Habeck und Christian Lindner, stehen vor einer Tür.

In den Schulden liegt der Streit

Klima, Pflege, Schulen: Der Staat muss in Zukunft massiv investieren. Wie soll das mit einer FDP funktionieren, die sich an die Schuldenbremse klammert?

Agenda 2021

Die Partei gibt sich im Bundestag so jung, bunt und links wie noch nie. Wird sie auch liefern können?

Drei Personen in Anzügen und Kleid stehen nebeneinander.

Das Ampel-Dilemma

SPD, FDP und Grüne trennen finanzpolitisch Welten. Und doch gibt es Möglichkeiten, wie sie zusammenfinden können

Drei Wahlplakate: Christian Lindner, Annalena Baerbock und Olaf Scholz.

Hört auf zu kuscheln!

Es wird Zeit, dass die möglichen Ampel-Partner endlich ihre Unterschiede klar machen. Warum es sonst ein böses Erwachen geben könnte

Die Selbstzerstörung der CDU

Laschets Tage sind gezählt – doch auch Spahn & Co. werden den Niedergang der „letzten großen Volkspartei“ kaum aufhalten. In welche Lager wird die CDU zerfallen?

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung