Kommunismus

Tradition

Der Umgang mit Vergänglichem

Schwarzgelistet

Eine Retrospektive in Wien lud zur Entdeckung einer möglichen "blacklist"-Ästhetik ein

Wir sind grausam

Halbzeit der Werk-Edition des spanischen Intellektuellen, Schriftstellers und Bürgerkriegschronisten Max Aub

Verpfuschtes Fundament

Seine Romane »Pargfrider« und »Die Architekten« fragen nach den Verführungen durch die Macht

Saison der Hackmesser

Antikommunistischer Pogrom mit mehr als 100.000 Toten - der Fall des Präsidenten Ahmed Sukarno

Wahids Dilemma

Während der Präsident auf politische Konfliktlösungen setzt, wird das Militär immer mehr zum Sicherheitsrisiko

Sprung aufs Trittbrett

Linksdemokraten, Radikale und Postfaschisten auf dem Durchmarsch zum absoluten Mehrheitswahlrecht

Die Türme von Angkor Vat

Mit dem Machtantritt Pol Pots und der "Khmer Rouge" begann auch der Kampf um einen wirklichen Patriotismus und die nationale Identität des Landes

Asche eines Dominosteins

Vietnam ist lange her - Kriegsveteranen wirken wie Gespenster aus der Vergangenheit

Es gibt zu wenig

Über Alexander Schalck-Golodkowski und das Grüßen von "Geßler-Hüten"

Sinnfindung im Süden

Robert Hue kommt im Krebsgang nach Martigues - zum Parteitag der französischen Kommunisten an diesem Wochenende

Unterirdische Vulkane

Zehn Jahre nach Ceausescu - Nationalismus als kollektive Ersatzidentität

Tatort: Der Alte

Ihr Zeitungsfritzen seid komische Leute. Erst muss man Euch alles vorbeten, dann schreibt's Ihr unter tausend Vorbehalten, was die Spatzen von den ...

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung