Korruption

Megafon vor Hintergrund mit vielen Händedruck-Symbolen.

Demokratieabbau: Gegenstrategien, die Mut machen

Auf der ganzen Welt geraten Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unter Druck. Zum Glück wächst auch der Widerstand dagegen. Barbara Unmüßig und Layla Al-Zubaidi über eine wachsende Welle des Protest

Ein Stift liegt vor einem Muster aus gelben Kreuzen.

Sahel: Kultur der Straflosigkeit

In der Sahelzone erstarken autoritäre Regierungen. Aber es gibt ein Rezept dagegen: die partizipative Demokratie

Widerstand in der Ukraine: Wie schaffen die das?

365 Tage ist es her, dass Russland die Ukraine überfiel. Als die russischen Truppen am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschierten, glaubten viele, sie hielte nicht lange stand. Aber es kam anders – ein Erklärungsversuch

Zwei Männer mit Bodypainting in Tarnmustern und roten Kappen stehen Rücken an Rücken.

Neue Regierung in Burkina Faso: Partner sind ersetzbar

In Burkina Faso und Mali macht sich eine antiimperialistische Grundstimmung bemerkbar: Beide Länder verzeichnen einen klar antikolonialen Schub, um bisherige westliche Hegemonien abzustreifen. Der erfolglose Anti-Terrorkampf trägt Mitschuld

René Benko im Anzug vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug

Karstadt-Investor René Benko: Der Reiz der Rackets

Der österreichische Selbstbedienungsladen ist dem Investor René Benko – unlängst wegen Korruption verurteilt – zu klein geworden. In Deutschland hat er für Galeria Karstadt Kaufhof schon 700 Millionen Euro kassiert

Die Willkür der Beamten

Ohne funktionierende Verwaltung gibt es keine starke demokratische Kultur – das ist in Russland und der Ukraine nicht anders. Die Folgen sind weitreichend

Mann balanciert auf Baumstamm in schlammigem Fluss, Bagger im Hintergrund, dunkle Wolken.

Illegale Waldrodungen in Brasilien: Mit Gold bestochen

Der Mord an Dom Phillips und Bruno Pereira in Amazonien ist beispielhaft für die korrupten und brutalen Machenschaften in der Region, die oft von Regierungsvertretern gebilligt werden. Unser Autor erinnert sich an seine eigenen Erfahrungen

Mann geht an russischer Flagge und

Wir Russen müssen uns von Wladimir Putin emanzipieren

Weder die Nato noch die Ukraine können Russland entputinisieren. Wir müssen es selbst tun. Aber ein neues demokratisches Russland ist nicht möglich ohne einen Wandel in der nationalen Haltung – und der Anerkennung nationaler Schuld

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung