Labour Party

Porträt von Jacinda Ardern, Premierministerin von Neuseeland.

Neuseelands Überfliegerin

Jacinda Ardern gilt nicht nur wegen ihres Covid-19-Kurses als erfolgreichste Regierungschefin der Welt

Porträt einer Frau mit blonden Haaren und Brille vor einem orangen Hintergrund.

Die Corbynistin

Rebecca Long-Bailey hat in Großbritannien den Kampf um die Labour-Spitze gegen Keir Starmer klarer verloren als erwartet

Gebäude mit Projektionen von Jeremy Corbyn und Wahlergebnissen, darunter

Es hilft alles nichts ...

Für die Partei Jeremy Corbyns gibt es nach dieser Wahl auch tröstliche Erkenntnisse. Gut, es sind nicht viele. Aber zurück in Ed-Miliband-Zeiten wird der Weg kaum führen

Nigel Farage lacht vor einem Schild mit der Aufschrift

Der Königsmacher

Boris Johnson und die Konservativen haben ihren deutlichen Wahlsieg nicht zuletzt Nigel Farage zu verdanken

Frau mit Weihnachtspullover mit Jeremy Corbyns Gesicht, lila Jacke, Labour-Anstecker.

Widerstand werden

Nach dem Wahldebakel muss die britische Linke die Fehler der Vergangenheit schonungslos aufarbeiten – und sich neu erfinden. Gedanken zur Wahl von Paul Mason

Jeremy Corbyn mit Brille, Schal und rosettenförmiger Anstecknadel, im Hintergrund Kameramann.

Das ist die ganze EU nicht wert

Das Wahlergebnis erschüttert die Autorität von Jeremy Corbyn mehr, als es für die Labour Party gut sein kann. Steht nun eine Rückkehr zum Blairismus bevor?

Rückansicht eines Mannes mit grauem Haar, dessen dunkler Anzug mit roten Schriftzügen

Eine eindeutige Angelegenheit

Die wirtschaftliche Lage begünstigt linke Politik – nicht nur auf der Insel. Warum aber gehen die Prognosen dann nicht davon aus, dass Labour die Wahlen locker gewinnt?

Roter Anstecker mit weißer Schrift auf gestreiftem Stoff:

Ich habe Angst

David Graeber sieht in der Kritik am Umgang der Labour Party mit Judenfeindlichkeit eine Kampagne, die ihrerseits antisemitisch ist

Jeremy Corbyn blickt nach oben, vor einem pinken Hintergrund mit der Aufschrift

Keine Kleinigkeit

Jeremy Corbyns Labour-Partei entwirft ein Bild von einer grüneren, gerechteren Gesellschaft. Eine Blaupause auch für Deutschland?

Person mit tätowiertem Arm trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift

Rumms, krawumms!

Vor den Neuwahlen droht ein krachendes Duell zwischen Boris Johnson und Jeremy Corbyn. Erster Verlierer wird die politische Kultur sein

Person trägt rotes T-Shirt mit weißer Schrift: REMAIN REFORM REVOLT.

An Corbyn führt kein Weg vorbei

Viele Labour-Parlamentarier weigern sich, die Legitimität ihres Vorsitzenden anzuerkennen. Sie konterkarieren so jede gegen einen No-Deal-Brexit gerichtete Politik

Jeremy Corbyn und Harold Wilson im Seitenprofil vor rotem Hintergrund. Wilson raucht eine Pfeife.

Bloß nicht festlegen

Warum sich Jeremy Corbyn in Sachen EU-Ausstieg alle Optionen offen halten sollte

Mann mit pinkem Irokesenschnitt im Anzug geht an einer Ambulanz und Blumen vorbei.

Brexit, Brexit, Brexit ...

Labour verabschiedet einen wegweisenden „Socialist Green New Deal“. Nur wen interessiert's? Das ganze Land ist mit Boris Johnson und dem EU-Ausstieg beschäftigt

Sebastian Puschner
Frau mit Schild

Volksfront von unten

Paul Mason steht in der ersten Reihe des britischen Widerstands gegen Premier Boris Johnsen. Hier schreibt er, was daraus erwachsen kann

Jeremy Corbyn, Parteivorsitzender der Labour Party, spricht vor rotem Hintergrund.

Das Volk ist der Souverän

In diesen entscheidenden Wochen für die britische Demokratie muss sich das Land dem Handstreich einer intriganten Regierung widersetzen, fordert Jeremy Corbyn

Ein Notizbuch mit der Aufschrift

Teile und herrsche

Die von Boris Johnson angeordnete Parlamentspause ist ein Schritt aus dem Populismus-Lehrbuch. Sein Ziel ist mehr Macht – und ein Brexit nach dem Geschmack seiner Eliten

Yanis Varoufakis vor der Europafahne.

Ich bin nicht Boris

In Brüssel tönt es: Boris Johnson macht jetzt einen auf Varoufakis! Letzterer widerspricht hier vehement: Das Gegenteil ist der Fall

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung