NATO

Viel, viel Gefühl

Hat sich die Friedensbewegung von der Straße in die Fernsehsessel zurückgezogen?

Die NATO in der NATO

Das Nachdenken der Grünen über die Bundeswehr offenbart einen fatalen blinden Fleck

Mutwilliger Freispruch

Carla del Ponte sorgt für einen Präzedenzfall und eine bemerkenswerte Auslegung des internationalen Kriegsrechts

'Glänzend besetzt'

Rudolf Scharping (SPD) verteidigt bei den Mainzer Fernsehtagen den deutschen Kriegseinsatz gegen Jugoslawien

Vom Goodwill der NATO abhängig

Carla del Ponte, Chefanklägerin des Ad-hoc-Kriegsverbrechertribunals für das frühere Jugoslawien und des Ruanda-Tribunals über Gerichte ohne Lobby und Ermittlungen zum Kosovo-Krieg

Friedensstifter in Handschellen

Willy Wimmer (CDU), Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, über einen Platzverweis in Russland und den langen Schatten des Krieges im Kosovo

Der Stolz des Sisyphus

Tom Koenigs, stellvertretender UN-Administrator für das Kosovo, über einen Dompteur ohne Peitsche und Schuld ohne Sühne

Lechzen nach dem Sieg

Der Tschetschenien-Krieg soll für ein Jahrzehnt der Niederlagen entschädigen

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung