Partei des Demokratischen Sozialismus

Wir haben nicht Jahre Zeit

Reinhard Höppner, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (SPD), über die Notwendigkeit, vor Beginn des Solidarpaktes II neue Impulse für die Neuen Länder zu setzen

Ich will auch im Alltag eine Frau sein

Die transidente Chou-Chou de Briquette kämpft seit Jahren um Eintragung ihres selbstgewählten Namens in den Pass. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen

Mehr Offensive wagen

Die antikommunistischen Streitmuster sind voll erwacht. "Moskau" gibt es zwar nicht mehr, aber Fischer. Sich nur kleinmütig zu verteidigen, wäre für ihn und die Linke fatal

Neues Deutschland

Die Debatte ist von strategischer Bedeutung für die Westausdehnung. Aber sie muss genauer werden

Transaktion mit allseitigem Lustgewinn

Der neu gewählte Vorsitzende der PDS-Bundestagsfraktion, Roland Claus, über die Emanzipation von Gregor Gysi und das Morgengrauen nach dem Abendrot

Symbolischer Wildwuchs

Wenn Abgeordnete säckeweise Erde in die Hauptstadt karren, kommen sie auf ganz eigenwillige Sinnstiftungen

Ausputzerinnen

Die Verfallszeiten weiblicher Glaubwürdigkeit und die Krise des Parteiensystems

Dreck! Scheiße!

Ein Stadtentwicklungssenator verfängt sich im System Schröder

Zu Hause in Hinternah

Gabriele Zimmer ist nicht so pflegeleicht und lenkbar, wie manche in ihrer Partei vermuten

Der Ausputzer

Roland Claus, designierter Nachfolger Gregor Gysis an der Spitze der PDS-Bundestagsfraktion, über Krisen, kalte Füße und Koalitionsoppositionen

Viele Fragen offen

Gabi Zimmer, stellvertretende PDS-Vorsitzende, über Personalangelegenheiten im Karl-Liebknecht-Haus und in Thüringen

Reden ist Gold

Caterina Muth, PDS-Landtagsabgeordnete und Mitinitiatorin des Netzwerkes Demokratischer Linker, über sozialistische Kommunikationsdefizite in Krisenzeiten

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung