Russland

Beschädigtes Wohnhaus mit Menschen in Fenstern, die versuchen, Schäden zu reparieren.

Das Risiko einer nuklearen Katastrophe ist enorm

Angesichts unerwarteter Schwierigkeiten in der Ukraine ist nicht auszuschließen, dass Wladimir Putin seine Ziele auch mit dem Einsatz einer taktischen Atomwaffe zu erreichen versucht

Demonstranten mit Ukraine- und EU-Flaggen und Schildern wie

Die Spirale der Unsicherheit

Es heißt, Wladimir Putin sei der Gefangene seiner historischen Mythen. Aber das gilt auch für die Länder des Westens

Person sitzt in einem großen Betonrohr, umgeben von Erdreich und Schutt.

„Wir müssen zur Not die Gasspeicher enteignen“

Deutschland kann schnell auf Rohstoffe aus Russland verzichten, sagt der Ökonom Moritz Schularick. Aber dafür müssten Robert Habeck und Olaf Scholz ihren Kurs gegenüber der Industrie ändern

Sebastian Puschner
Ein Soldat geht durch Trümmer vor einem zerstörten Gebäude in Kiew.

Manifest gegen den Krieg

Es ist höchste Zeit, dass sich die Kriegsgegner aller Länder zusammenschließen, bevor es zu spät ist. Ein Aufruf zur Mobilisierung eines breiten antimilitaristischen Widerstands

Frau hält Plakat mit Aufschrift

Memorial-Verbot: Russland kreiert wieder eigene Wahrheiten

Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial hatte zum Ziel, die Verbrechen der politischen Gewaltherrschaft aufzuarbeiten. Es ist kein Zufall, dass sie ausgerechnet kurz vor dem Ukraine-Krieg von staatlichen Stellen aufgelöst wurde

Mehrere vertikale Streifen von Kartenfragmenten mit Städtenamen und Umrissen von Grenzen.

Völkerrecht: Für eine Welt der Regionen

Denken wir mal nach vorne: Ist die „territoriale Integrität eines Staates“ wirklich alternativlos? Wie könnte eine neue, friedliche Weltordnung aussehen?

„Wir hängen in der Schockstarre“

Sarah-Lee Heinrich, Sprecherin der Grünen Jugend, will zwar nicht über deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine sprechen, sorgt sich aber um die politische Linke. Die 100 Milliarden Euro fürs Militär hält sie für falsch. Warum?

Zwei Anstecker: NATO-Flagge und US-Flagge auf dunklem Stoff mit blauem Faden.

Wir sind NATO

US-Präsident Joe Biden nutzt die Gunst der Stunde für sein Ziel einer fortgesetzten Militarisierung der europäischen Alliierten. Olaf Scholz hat das verstanden. Die USA sehen aber nicht in Russland die größte Gefahr

Ikone der Muttergottes mit goldenem Heiligenschein und rotem Hintergrund.

Putins politische Theologie

Wie die Muttergottes für geopolitische Zwecke missbraucht wurde – und warum sie heute noch rasende Wut erzeugen kann

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung