Sozialdemokratische Partei Deutschlands

1989: Hilfreiche Bilder

In der CDU gärt es. Auf dem Parteitag in Bremen soll der Vorsitzende Helmut Kohl gestürzt werden, doch dann beginnt der Exodus aus der DDR, und der Aufstand unterbleibt

Zwei Gruppen von Menschen gehen in einer Reihe über ein Feld. Oben: Menschen in den 1980ern. Unten: Menschen im 21. Jahrhundert.

Die sollen drüben bleiben

Als im Sommer immer mehr Menschen aus der DDR in die Bundesrepublik kommen, kippt die Stimmung – fast wie 2015

„Wut tut gut“

Egotronics Torsun Burkhardt will Deutschland an die Wand stellen und ärgert sich über die Hufeisentheorie

Mann enthüllt großes pinkes Banner mit der Aufschrift

Es schmerzt so heftig

Dem Wahldesaster soll die Neuausrichtung folgen – ohne Tabus. Unvorstellbar ist das nicht

Drei Politiker stehen vor einer Kulisse des Dresdner Zwingers.

Heiß genug gegessen

Auf den zweiten Blick ist es dann doch ein ziemlich fataler Wahlabend, besonders in Sachsen

Wer soll das alles bezahlen?

Die Reichen berappen weiter den Soli, die Schuldenbremse wackelt, und nun winkt die SPD mit der Vermögenssteuer. Da geht was voran in Deutschland

Sebastian Puschner
Eine Gruppe von Feuerwehrleuten und Bürgern posiert für ein Foto, während eine Frau mit einem Fotoapparat eine Aufnahme macht.

Manchmal ein wenig langweilig

Sanfter Tonfall und Verbindlichkeit: Bleibt SPD-Landeschef Dietmar Woidke Ministerpräsident - trotz des absehbaren Erfolgs der AfD?

Sebastian Puschner
Frau isst Kuchen, spielt Karten. Daneben liegen Münzen, Medikamente und ein Getränk.

Familienbande werden brüchig

Das Subsidiaritätsprinzip gewährt einer Person nur dann Hilfe von höherer Stelle, wenn sie es aus eigener Kraft nicht mehr schafft. Nun wackelt es. Gut so!

Sehnsucht nach früher

Die AfD steht schon vor den Landtagswahlen als Gewinnerin da. Rational ist das kaum mehr erklärbar

Greenrock statt Blackrock

Klima, Rezession, AfD: Folgt den Krisen dieser Zeit der ganz breite Zusammenschluss für die sozial-ökologische Wende?

Ein Mann im Anzug öffnet rote Vorhänge unter dem SPD-Logo.

Glaubhafte Linksbündnisse statt Spaltung!

150 Jahre nach Gründung der SPD-Vorläuferpartei SAPD ist die Sozialdemokratie in der Krise. Ein offener Brief an SPD-Mitglieder und Kandidaten für eine neue Parteispitze

Bloß nicht zu früh freuen

Mike Mohring will in Thüringen regieren. Dafür inszeniert sich der CDU-Politiker als Stimme des Ostens

Mann mit dunklem Mantel und Hut trägt ein großes, helles Rechteck durch eine Tür.

Bonner Kölsch

Brigitte Glaser öffnet den Zeittunnel in das Machtzentrum der alten Bundesrepublik

Zwei Männer im Porträt, im Hintergrund Plakate und eine Person mit Banner

Öffnen wir den Blick

Beim Gedenken an den Umsturzversuch in der Nazi-Diktatur geht es selten um den Widerstand aus der Arbeiterbewegung. Dabei war der beträchtlich

Merkt ihr selbst, oder?

Die Grünen wachsen und wachsen. Ihr Verhältnis zum Konsumismus ist seit 1979 ungeklärt

Orbáns Kandidatin

Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Locken und Perlenkette vor rotem Hintergrund.

Grundwerte? Ja, bitte

Gesine Schwan hat an vielen alten SPD-Positionen festgehalten. Deswegen wirkt sie heute so frisch

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung