Türkei

Ein Mann mit Bart und schwarzem Turban spricht in ein Mikrofon. Er trägt eine schwarze Weste über einem weißen Hemd.

Diplomatie: Wie ein Talib durch Europa tourt

Politisch Verfolgte aus Afghanistan haben es schwer in die EU zu gelangen. Für Taliban wie Abdul Bari Omar hingegen ist es einfach. Denn entgegen aller Behauptungen ist das Regime längst diplomatisch anerkannt

Recep Tayyip Erdoğan steigt mit erhobenen Händen aus einem Flugzeug mit türkischer Flagge.

Erdoğan-Besuch: Ein „Schurke“ in Berlin

Für Recep Tayyip Erdoğan ist die Hamas „keine Terrororganisation“, sondern eine „Gruppe von Freiheitskämpfern“. Wie ist der Besuch des türkischen Präsidenten in Berlin zu bewerten?

Porträt eines Mannes mit Glatze und Anzug vor blauem Hintergrund.

Die schwindende Demokratie in Europa

Die EU wählt 2024 ihr neues Parlament. Neben einem Demokratiedefizit und fehlender Rechenschaft gegenüber ihren Bürger*innen trüben auch andere Entwicklungen den Glauben an die EU als Kraft für das Gute innerhalb und außerhalb Europas

Eine Person hält ein großes Porträt von Can Atalay mit einem roten Hintergrund. Im Hintergrund sind Menschen und Schilder zu sehen.

Can Atalay: Aus dem Knast ins Parlament

Der Menschenrechtsanwalt Can Atalay befindet sich seit 2022 in Haft. Trotzdem wurde er im Mai zum Abgeordneten gewählt. Jetzt müsste er eigentlich freigelassen werden, doch alle öffentlichen Appelle verhallen scheinbar ungehört

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung