USA

Friedensstifter in Handschellen

Willy Wimmer (CDU), Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, über einen Platzverweis in Russland und den langen Schatten des Krieges im Kosovo

Zehn Milliarden sind kein Freibrief

Lothar Evers, Vorsitzender des Bundesverbandes Information und Beratung für NS-Verfolgte, über den Gesetzentwurf zur Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern und die Sammlungsbereitschaft von Top-Managern

Verbrechen lohnt sich

Sie ist nicht nur Sache der Industrie. Für die extremste Form der Ausbeutung trug die Gesellschaft des Deutschen Reiches Mitverantwortung

Schwimmende Hochhäuser

23 Jahre nach dem Carter-Torrijos-Vertrag - die USA verabschieden sich aus der Kanalzone

... with Liberty and Justice for all

Einen fairen Prozeß hatte Mumia Abu-Jamal vor 17 Jahren nicht. Heute demonstrieren seine Anhänger für "Gerechtigkeit" und "Freiheit", obwohl ersteres dem zweiten durchaus im Wege stehen könnte

Mauerfall im Mittelmeer

Nach 25 Jahren Teilung stehen die Chancen für ein Ende des Inselkonflikts so günstig wie lange nicht

Perestroika in Byzanz

Das WTO-Treffen wird von einer "aggressiven Woche" umrahmt - Fühlungnahme mit dem Wahlkampf um die US-Präsidentschaft nicht ausgeschlossen

Klärschlamm im Futtertrog

Beim Agrarmarkt hat der Freihandel ausgesorgt - heftige Attacken der USA, Australiens und Kanadas gegen die Subventionspolitik der Europäer

Es gab nicht viele Schindler

Thomas Kuczynski, Autor einer im Auftrag der Anwälte erstellten Studie, geht von einer Entschädigungssumme für ehemalige Zwangsarbeiter von 180 Milliarden Mark aus

Exportschlager

Rüstungsexporte dienen nicht allein dem Profit, sondern auch der Außenpolitik

In Abteile getrennte Welt

Dale Pecks exzellenter Roman über den Rassismus in einer amerikanischen Kleinstadt "Schwarz und Weiß" ist eine Parabel auf die Gesellschaft der USA

Zwei Tonnen pro Kopf

Während der Meeresspiegel steigt und Millionen Menschen bedroht, verhandelte der Norden über das, was andere tun sollen

Allah liebt die Weisheit der Söhne

Im Schatten der Väter tritt auch in Jordanien und Syrien eine neue Generation arabischer Führer an und sucht nach einem entspannten Verhältnis zu Israel

Ziviler Realismus

Der rot-grüne Lack ist ab, und die PDS muss Farbe bekennen

Fiskalisches Mittelalter

Statt den privaten Reichtum zu erfassen, zu bewerten und zu besteuern, verteidigen die rot-grünen Modernisierer finstere Zustände

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung