Vergewaltigung

„Sex wird verhandelbar“

Männliche Lust muss nicht übergriffig sein, sagt Sandra Konrad. Bier im Bauchnabel findet sie nicht so prickelnd

Die Gewalt zieht Kreise

Im Fall des Schriftstellers Junot Díaz ist das Opfer der Täter und der Täter das Opfer. Wie soll man damit umgehen?

Zeigt Potenz!

Die Philosophin Svenja Flaßpöhler vermisst weibliches Selbstbewusstsein in der #metoo-Debatte

Patriarchat zum Frühstück

Ob Pay Gap oder Vergewaltigung: Kein Thema ist für das feministische Magazin „Reductress“ tabu. Nicht mal der Feminismus

Er sagt, sie sagt

Bettina Wilperts Roman über einen Vergewaltigungsvorwurf verzichtet auf einfache Antworten

Absolute Beginnerin

Marlène Schiappa, jüngstes Mitglied der Regierung Macron, hat sich ihre Sporen nicht an Eliteschulen, sondern im Internet verdient

Im Bad ausgerutscht

Jede Vierte erlebt in Deutschland Gewalt durch den Partner. Daran erinnert der 25. November

Tödlicher Machismo

Alle 16 Stunden stirbt eine Frau durch Männerhand. Dagegen erhebt sich die Bewegung „Ni Una Menos“ – und findet Spuren im politischen Erbe des Landes

Wenn mein Vergewaltiger mich heiraten darf

In Marokko, Tunesien und zuletzt Jordanien wurde das Gesetz abgeschafft, das Vergewaltigern ermöglichte, ihre Opfer zu heiraten und so straffrei davonzukommen

Blinder Fleck

Eine neue Studie zeigt, wie sehr sexuelle Gewalt unter Gleichaltrigen den Schulalltag durchdringt. Betroffen sind meist Mädchen

„Hier haben es die Männer schwerer“

Wie verändern Krieg, Flucht und Exil die Geschlechterrollen? Die syrische Soziologin Nisren Habib forschte in ihrem Heimatland, im Libanon und jetzt auch in Deutschland

1976: Männerfreie Zone

Das erste Frauenhaus in Westberlin wird als Kampfansage an die patriarchale Gesellschaft eröffnet. Aber erst allmählich wird sich der Staat seiner Bringschuld bewusst

What the fuck

Über den weiblichen Körper wird gerade wieder gern geschrieben. Zwei krass gegensätzliche Beispiele

Der erste Schritt

In Russland und der Ukraine brechen hunderte Frauen ihr Schweigen über sexualisierte Gewalt. Ausgangspunkt war ein Facebook-Post der Aktivistin Anastasija Melnichenko

Leben am Abgrund

Früher war die Türkei das liberalste islamische Land. Heute werden immer wieder Aktivisten ermordet

Zerstörte Heldinnenerzählung

Ein richtiges Urteil? Nach der Entscheidung des Berliner Amtsgerichtes geht die Debatte weiter. Warum jetzt aber an etwas ganz anderes erinnert werden muss

Fragen der Fantasie

Feminismus und Pornografie – sind das nicht zwei völlig unvereinbare Welten? Drei Filmproduzentinnen klären auf

Die Kritik wird immer lauter

Grausam, inhuman und entwürdigend nennt ein UN-Bericht die Abtreibungsgesetze in Irland. Abbrüche sind nach wie vor nur erlaubt, wenn das Leben der Frau gefährdet ist

Match des trônes

Ein Blick in die französische Serienlandschaft: „Braquo“, „Engrenages“ und „Versailles“. Spoiler-Anteil: 14 Prozent

Opfer oder Täter

Jacob Appelbaum war ein Star der linken Hackerszene – nun ist er mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung