der Freitag

Artikeln

Hausautoren

Unersetzlich sind für uns unsere AutorInnen, denn ohne sie wären wir gar nichts. Viele von ihnen haben im ersten Halbjahr 2018 Bücher veröffentlicht. Ein Wochenlexikon

Plastik-Pop

Rick Astley ist zurück. Man kann das als Schicksalsschlag betrachten. Kann aber auch Schuldige benennen. Damit Geschichte sich nicht wiederholt

Gestapelte Frachtcontainer in verschiedenen Farben vor einem Kran und blauem Himmel.

Die Abgasbremse

Ein rechter Präsident trägt dazu bei, die Emissionen des Welthandels zu reduzieren. Es müsste viel mehr geschehen

Zwei Raketen stehen vor einem dunklen Himmel. Eine Fahne mit dem Raytheon-Logo weht daneben.

Der Bomben-Supermarkt

Am Krieg im Jemen verdient die Rheinmetall-Tochter RWM Italia viel Geld, ebenso die britische Firma Raytheon Systems

George-Kreis

Hat Stefan George den Hitler-Attentäter Stauffenberg geprägt? War er ein Wegbereiter der Nazis? Unser Lexikon zum 150. Geburtstag eines ambivalenten Poeten

Hand hält Finger nach oben, daneben ist das Meer.

Sie müssen da weg

Dürren, Kriege, Not: In Zukunft begeben sich 20 Millionen Afrikaner pro Jahr auf die Flucht. Abschottung ist keine gute Antwort

Osttribüne

Die WM findet in einem Teil der Ex-Sowjetunion statt, in dem viele Klubs Dynamo hießen. Warum eigentlich? Ein Lexikon der Herausgeber von „Der Osten ist eine Kugel“

Stille Mogelei

Die Filmförderung des Bundes verstößt gegen EU-Bestimmungen. Täte sie es nicht, müsste sie gegen das Grundgesetz verstoßen

Herdplatte

Die Langweiler unter uns kochen, für den Rest ist die hochwertige Essenszubereitung Wissenschaft und Kunst. Über die Herdplatte in Küche und Kopf, in Film und Literatur

Achtung, Rentenfresser

Der US-Konzern Blackrock will Europas Pensionen privatisieren. Die EU-Kommission macht sich zur willigen Helferin

Touristenfalle

Wenn der Urlaub mit der Recherche auf TripAdvisor anfängt, endet er in der Regel auf einem enervierenden Street Food Market: das Wochenlexikon

Ein kleiner humanoider Roboter mit großen blauen Augen und einem weißen Gehäuse.

In Grenzen akzeptabel

Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege rücken Roboter zunehmend in den Fokus. Doch wie steht es um die gesellschaftliche Akzeptanz? Zwei Studien geben Aufschluss

Influencer

Warum ein Flamingo-Float im Pool besser ist als das Bad in der Bifi-Wanne und wann Influencern Ärger aus Bad Homburg droht: unser Wochenlexikon

Porträt eines Mannes mit langen blonden Haaren und einem leichten Lächeln.

Weiße Brasilianer

Nicht erst seit der WM 2014 hat der Nimbus des brasilianischen Fußballs gelitten. Das Wochenlexikon über „weiße Brasilianer“ wie Mario Götze und Alain Sutter (Foto)

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung