der Freitag

Artikeln

Detailaufnahme von muskulösen Radfahrerbeinen in Radhose mit deutschem Emblem.

Problemradler

Vor 200 Jahren wurde die Draisine erfunden. Fluch oder Segen? Unser Lexikon übers Radfahren, seine vielen Freuden und Risiken

Hamburgs koloniales Erbe

Die erste Stadt in Deutschland will ihre Kolonialgeschichte näher beleuchten. Dazu sind ein Park und Studien geplant

Blaue Knetmasse mit traurigem Gesicht wird von Fingern zerdrückt.

Stressabbau

Das meistverkaufte Anti-Stress-Spielzeug, der Fidget Spinner, raubt zur Zeit gerade Eltern und Lehrern jeden Nerv. Ein Lexikon von Ausmalbuch bis Žižek

Schmuggel statt Asyl

Im Flüchtlingscamp Softex blühen Schattenwirtschaft und Schwarzhandel. Wächter und Grenzbeamte verdienen mit

Theresa May zeigt mit dem Finger, trägt einen Ring und ein Armband.

Zerzauste Theresa May

Wenn die Konservativen die Wahlen am 8. Juni gewinnen, dann angeschlagen

Europa oder tot

Unser Autor Bartholomäus von Laffert hat die freiwilligen Helfer von Sea-Watch zwei Wochen im Mittelmeer begleitet. Im Video schildert er seine Eindrücke

Ein Mann im Anzug hält eine Tasse, eine Frau lehnt sich auf eine Couch.

„Twin Peaks“ von A bis Z

1990 wurde der FBI-Agent Dale Cooper nach Twin Peaks geschickt, um den Mord an Laura Palmer aufzuklären. Von da an sollte Fernsehen nie mehr das sein, was es vorher war

Lockung der Macht

Die FDP ist wieder am Leben. Und muss sich sofort mit diversen Regierungsaufträgen herumschlagen

Bierdeckel mit

Kampf ums Geld

Diese Frage entscheidet die Wahl: Investitionen für alle oder Steuersenkungen für die Mitte? Und wie soll sich die SPD verhalten?

„Heulen Sie bloß nicht“

Kerry James Marshall dokumentiert schwarze Alltagskultur in der Tradition großer Historienmaler. Chris Dercon traf ihn in Berlin

Marcel Proust mit Tennisschläger und Freunde im Freien.

Proust

Was Sie bisher noch nicht über Proust wussten: In „Marcel Proust. Leben in Bildern“ unseres Gastautors A. Isenschmid erfahren Sie es. Eine Recherche von Asthma bis Zut

Twin Peaks

Nach über einem Vierteljahrhundert ist "Twin Peaks" jetzt zurück. Eine Hommage nach Buchstaben

Martin Schulz mit blauer Auge und Pflaster, trägt Boxhandschuhe.

Steh auf!

Warum die SPD weiter um soziale Gerechtigkeit kämpfen muss – und um eine Mehrheit bei der Bundestagswahl. Gregor Gysi fordert, die SPD müsse das Koalitionsgerede beenden

Martin Schulz mit Pflaster und blauem Auge, trägt Boxhandschuhe.

Steh auf!

Warum die SPD weiter um soziale Gerechtigkeit kämpfen muss – und um eine Mehrheit bei der Bundestagswahl

No-go-Namen

Manche Namen gehen gar nicht. Wer sie trägt, der macht sich zum Horst. Horst als Name wiederum ist fast ausgestorben. Ein A–Z der Namen

Eine Papierpuppe eines Mannes mit Tarnanzug und Waffen.

Olivbraun

Der Skandal um rechtsextreme Soldaten zieht immer größere Kreise. Nur Einzelfälle? Von wegen. Zwischen Offizierskorps und Neuer Rechter gibt es eine unheilvolle Nähe

John Ruskin 1862 und heute

Ein Buch als Einladung zu einer wirtschaftsphilosophischen Zeitreise: Was uns die Vergangenheit über die Gegenwart sagen kann

In eigener Sache

Der hier verlinkte Text wurde gelöscht, weil er aufgrund eines redaktionellen Fehlers zu einem falschen Zeitpunkt erschien. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Frau in Strumpfhosen mit Naht und Stöckelschuh auf Kopfsteinpflaster.

Stöckelschuhe

Sie strapazieren Holzböden und die Nerven der Nachbarn, auch zur Mordwaffe taugen sie. Unser spitzes Lexikon der Woche

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung