Suchen
76 - 100 von 136 Ergebnissen
EB | Kampf gegen Flüchtende und Menschenrechte
Die Visegrad-Gruppe separiert sich, während EU und Frontex an den Außengrenzen durch die Kriminalisierung von Fluchthilfe letzte Abschottungshindernisse beseitigen.
Wenn das die Regierung wüsste
Auf der Insel Lesbos haben die Bewohner gelernt, sich selbst zu helfen, indem sie den Flüchtlingen helfen
Der Pass wird passend gemacht
Wenn die deutschen Behörden einen Flüchtling nicht loswerden, lassen sie eben dessen Staatsangehörigkeit ändern. Afrikanische Botschaften werden für ihre Mithilfe bezahlt
Ab ins Rampenlicht!
Manche sind schon bekannt, andere noch nicht. Aber alle in dieser Auswahl haben eins gemeinsam: Wir wünschen uns, 2016 noch viel mehr von ihnen zu hören
Das Hotspot-Management
In aller Stille haben Angela Merkel und Jean-Claude Juncker eine Flüchtlingspolitik entworfen, die frei von großen europäischen Werten ist
Es schimmert orange
Von der Insel Lesbos aus retten internationale Freiwilligengruppen Flüchtlinge vor dem Ertrinken
EB | Das Scheitern der europäischen Integration
Mit dem Scheitern der EU-Flüchtlingspolitik zeigt sich das Ende der europäischen Integration. Es folgt die Nationalisierung und Brutalisierung im Umgang mit Geflüchtete
EB | Das sichere Krisengebiet - Neues von der CSU
Während die EU-Spitze und Erdogan einen flüchtlingspolitischen Aktionsplan aushandeln, fordern CSU-Politiker, die Türkei als sicheres Herkunftsland einzustufen
EB | Helfen oder zuschauen
Ein Bericht über die Situation im ungarischen Röszke, einen Tag vor der Grenzschließung Mitte September
EB | Weshalb fliehen Menschen?
Häufig wird gefordert, man müsse Fluchtursachen bekämpfen. Tatsächlich ist das genauso wichtig wie die Aufnahme von Geflüchteten. Doch was treibt Menschen in die Flucht?
Wenn du nach Ungarn kommst ...
Die Westbalkanroute über Serbien und Ungarn ist eine der meistgenutzten Strecken von Flüchtlingen auf dem Weg nach Europa. Eine Dokumentation beleuchtet die Hintergründe
EB | Die Verteidigung der Verantwortungslosigkeit
Die Flüchtlingspolitik eskaliert an den europäischen Außengrenzen. Wie entstand die Idee einer gemeinsamen, institutionellem Strategie und wann wurde daraus Abschottung?
Katastrophe mit Ansage
Zu Hunderten ertrinken die Menschen im Mittelmeer. Schuld ist auch die Bundesregierung, weil sie die Politik der Abschottung stützt
Noch mehr Abschottung
Seenotrettung wird es auch künftig nicht geben. Stattdessen sollen Flüchtlinge stärker abgeschreckt werden
Wer rettet die Flüchtlinge?
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Mehr Geld für Frontex
Die europäischen Regierungschefs wollen angeblich Menschenleben retten. Mit ihren Beschlüssen schotten sie Europa aber noch stärker ab
Flüchtlinge sterben? Stärker abschotten!
Nach der Katastrophe im Mittelmeer hat die EU-Kommission einen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt. Er wird die Probleme nicht lösen, vielleicht sogar verschärfen
EB | Diese Körper zählen nicht
An Gewalt gewöhnt man sich. Der Tod, der alte Meister, wird zum Vertrauten, solange er dort wütet, wo man nicht ist. Zum Beispiel auf der anderen Seite der Grenze
Die Wächter der Mauer
Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht
Die Knallharte
Cecilia Malmström soll als EU-Kommissarin den Freihandel mit den USA vorantreiben. Ihre Ideale hat sie verraten, sie steht für eine kalte und bürgerferne EU-Politik
EB | "Mos Maiorum"
Vom 13.-26. Oktober wird unter italienischem EU-Vorsitz von rund 20.000 Polizisten Jagd auf Sans-Papiers in Europa gemacht. "Mos Maiorum" heißt: Die Sitten der Ahnen
EB | Operation MOS MAIORUM - römisch kreativ?
Seit Montag beteiligt sich die deutsche Polizei an einer EU-weiten Aktion, welche den lateinischen Namen MOS MAIORUM trägt
Team Juncker
Das Parlament hat die Kandidaten für die neue EU-Kommission angehört, einige bleiben umstritten. Nun dürfen die Abgeordneten entscheiden, doch ihre Macht ist begrenzt
EB | Zum Schweigen von 500 getöteten Flüchtlingen
Wenn der Friedensnobelpreis der Europäischen Union im Mittelmeer ertränkt wird und es niemanden interessiert. Ein Blick aus Österreich
EB | Ein Flüchtlings-"Drama"?
und der Wetterbericht zur Flüchtlings-Welle, -Flut, -Lawine