Suchen

1151 - 1175 von 1592 Ergebnissen

Verbannt, verfolgt, verleumdet

60 Jahre nach ihrer Einführung wirkt die Genfer Flüchtlingskonvention nicht mehr sehr zweckdienlich, auch wenn sie von der Universalität der Menschenrechte ausgeht

Brückenkopf auf dem Balkan

Eine kraftvolle Intervention in Griechenland hat das geplagte EU-Führungspersonal daran erinnert, wie Peking die Euro-Krise nutzt, um mehr Einfluss zu gewinnen

Die Helden der Underdogs

In den USA und in den Niederlanden laufen Arbeiter und Kleinbürger wieder einmal Leuten hinterher, die alles andere vertreten, nur nicht ihre Interessen

Sozialkörperinvestment

Alleinsein macht krank? Nicht immer. Im Zuge des Gesundheitswahns wird Geselligkeit trotzdem zur Pflicht

Ohne Geld in den Urlaub

Mit wenig in den Urlaub fahren und trotzdem mit vielen Abenteuern zurück kommen. Freeconomy-Gründer Mark Boyle erklärt, wie das durchaus entspannt geht

"Sie waren wie Tiere"

Die Zahl der getöteten Usbeken in Osch und anderen Städten Kirgistans liege bei mindestens 2.000 Opfern, sagen Augenzeugen der Massaker

Freche Sexbombe mit Sopran

Sind wir nicht alle bionisch? Der Popstar Christina Aguilera über Selbstfindung, altersgemäßes Tragen von Cowboyhosen und die Inspiration von Mutterschaft

Derrys Augenblick der Wahrheit

Nach zwölf Jahren wurde gestern in London endlich der Untersuchungs-Bericht zum Blutsonntag von 1972 vorgestellt. Ein Editorial des Guardian

Rettung aus höchster Not

Die aus sieben postsowjetischen Staaten bestehende Organisation des Vertrags für kollektive Sicherheit (OVKS) soll den Massenmord in Osch und Dschalal-Abad beenden

Ungarischer Doppelpass

Die neue Rechtsregierung in Budapest stellt 2,5 Millionen Auslands-Ungarn die Staatsbürgerschaft in Aussicht und provoziert damit das Nachbarland Slowakei

Kein Kuhdung im Callcenter

An den vielen neuen Yogastilen verdienen manche großes Geld. Die indische Regierung will Etikettenschwindel nun verhindern – mit einer fragwürdigen Methode

Rächer Gottes im Zweifel

Es ist ein Jahr vergangen, seit das iranische Volk in Scharen auf die Straßen strömte, um gegen die Wahlfälschungen bei der damaligen Präsidentenwahl zu protestieren

Längst versunkene Welt

Die Weltmeisterschaft findet zwar erstmals auf dem afrikanischen Kontinent statt. Sie ist aber dennoch ein von Europa dominiertes Spektakel

Der Sport im Stimmbruch

In Großbritannien kommentiert eine Frau Fußball. „Unpassend“ finden das manche – reine Gewohnheitssache, meint die Sportjournalistin Georgina Turner

Schmöker rein, Klamotten raus

Erlesene Literatur statt H&M und Zara: Die Pariser Stadtverwaltung fördert nun gezielt Buchhandlungen und kleine Verlage in den Innenstadtbezirken

Die ganze verdammte Geschichte

Der britische Schriftsteller und Filmregisseur hat mit "Night of the Golden Butterfly" seine islamische „Comédie Humaine“ vollendet, an der er seit Jahren schrieb

Vorhand Gottes

Serena Williams hat mehr Geld im Tennis gewonnen als alle anderen Spielerinnen. Ist ihr doch egal: Sie fühlt sich gesegnet und dazu berufen, Bedürftigen zu helfen

Ruck, zuck, historisch!

Geschichte to go: Der britische Historiker und Autor Antony Beevor kritisiert die Medien für ihre Verzerrung der künftigen Vergangenheit

Ein später Renner

Amerikaner und Briten lesen kaum Übersetzungen. Umso erstaunlicher, dass ein 60 Jahre alter deutscher Kriegsroman jetzt die englischsprachigen Bestsellerlisten stürmt

Aggressor vom Dienst

Der Fall des renitenten ANC-Jugend-Vorsitzenden Julius Malema nimmt für Präsident Jacob Zuma alptraumhafte Züge an, weil seine Autorität als Präsident angegriffen wird

"Wir hatten Kinderkrankheiten"

Ist Facebook beim Datenschutz zu lax? Es gab Probleme, weil die Kontrollmechanismen zu kompliziert waren, schreibt die Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg

Lernt Sprachen!

Mit seinem neuen Film „Film Socialiste“ macht Jean-Luc Godard den Zidane und stößt sein Publikum vor ... den Kopf.

Vom Blues zum Soul?

Der Absturz der SPD bei der Bundestagswahl war keine Ausnahme. Ein Beitrag zur Debatte aus der Perspektive der niederländischen Erfahrung

Afrikanische Erfahrung

Welche Abwärtsspirale dem Land bevorsteht, können die Griechen bei den Entwicklungsländern des Südens lernen. Eine Umschuldung ist alternativlos

Der Monopolist schweigt eisern

Seit langem basiert Israels Sicherheitspolitik auf seinen Kernwaffen. Darauf glaubt das Land, ein Anrecht zu haben, auch wenn das Arsenal nicht offen eingestanden wird