Suchen

351 - 375 von 2253 Ergebnissen

Joe Biden steht in einem Raum mit vielen Computern und Personen. Eine Wendeltreppe ist im Hintergrund zu sehen.

Cyberwar und Bündnisfall

Joe Biden will auf Cyber-Attacken auch militärisch antworten. Das ist gefährlich in einem Metier, in dem sich Schuldige selten genau bestimmen lassen

1991: Letztes Geleit

Im Kriminalfilm „Thanners neuer Job“ wird Hauptmann Fuchs auf dem Altar des Zeitgeistes geopfert und ein Plot bemüht wie nie zuvor im „Polizeiruf 110“

Literaturstreit

Zum Ärger vieler ordnete Denis Scheck kürzlich Christa Wolf in seinen „Anti-Kanon“ ein. Aber gehört der Eklat nicht zur Literatur wie Marcel Reich-Ranicki zum „Quartett“?

Angela Merkel winkt mit der Hand vor blauem Himmel.

Die Einheitsstatue

Nach ihren 16 Jahren als Kanzlerin verabschiedet sich Angela Merkel in Washington als Galionsfigur des Westens

Taliban-Kämpfer feuern Rakete ab, während Menschen auf Hügeln zusehen.

Auf verlorenem Posten

Schon einmal versank das Land nach dem Abzug von Besatzungstruppen im Bürgerkrieg – doch diesmal wird es anders

Fensterreinigung mit einem roten Schwamm und einem Abzieher auf blauem Himmel mit Schaum.

Haushälter:in

Für Marcel Proust war sie der „Küchen-Michelangelo“ – nur Menschen gegenüber störrisch. Zur Familie gehört sie längst nicht mehr. Unser Lexikon

Bundeswehrsoldaten steigen aus einem Flugzeug. Viele tragen Masken.

Jetzt aber schnell

Der Abzug westlicher Truppen geht plötzlich mit derart rasanter Geschwindigkeit vonstatten, dass es an ein Wettrennen Richtung Notausstieg erinnert

Angela Merkel mit Maske im Auto bei Regen.

Lob des Zweifels

Die Kanzlerin hat ein Gespräch der EU-Spitzen mit Wladimir Putin empfohlen. Entdeckt sie auf den letzten Metern realpolitischen Wagemut?

1941: Den Kreml im Blick

Wie der Krieg gegen die Sowjetunion geführt und gesehen wird, zeigt die Feldpost deutscher Soldaten aus dem Osten. Was die Heimatfront erreicht, ergibt ein Sittenbild

Ein Junge in Uniform hält eine Pistole, sitzt vor einer Ziegelwand.

1941: Kesselschlacht

Der deutsche Angriff trifft die Rote Armee hart. Im russischen Spielfilm „Sturm auf Festung Brest“ wird davon mit Respekt für den Heldenmut der Verteidiger erzählt

T-Shirt mit Porträts von Reagan und Gorbatschow, Schriftzug

Diesmal ohne Illusionen

Joe Biden und Wladimir Putin treffen sich. Auch 1985 kamen die Regierungschefs der USA und der Sowjetunion zusammen, ebenfalls in Genf

Heinrich George vor der Verwaltung der Strafanstalt Tegel.

1931: Hure Babylon

Der Schauspieler Heinrich George gibt den Franz Biberkopf, als Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“ verfilmt und der Osten Berlins zur dunklen Halbwelt wird

Silhouette eines Mannes raucht Wasserpfeife, im Hintergrund Rauchwolken über Gaza-Stadt.

Nur ein Weg zum Frieden

Der historischen Verantwortung gegenüber Israel wird nicht gerecht, wer sein Heil in einseitiger Parteinahme sucht

Hausautor:innen

Würden unsere Autorinnen und Autoren nicht längst für uns schreiben, wir würden sie zu uns holen. In unserem Wochenlexikon stellen wir ihre jüngst erschienenen Bücher vor

Robert Habeck steht vor einer grünen Wand mit dem Logo der Grünen.

Vormundschaftliche Partei

Früher wollten die Grünen raus, heute fordert Robert Habeck von der Linkspartei, sich zum Bündnis zu bekennen. Das sollte sie nicht tun

Raketen fliegen über einer Stadt bei Nacht. Ein Feuerball steigt auf.

Gaza-Krieg Nr. 4

Der militärische Schlagabtausch zwischen der Hamas und Israel ist voll entbrannt. Die internationale Diplomatie hat einmal mehr versagt

1991: Fesche Absahne

Bei der Abwicklung von Hörfunk und TV Ost sichern sich West-Seilschaften gut dotierte Jobs, die Chance für eine ARD-Reform wird verspielt. Das wird sich später rächen

Menschen in Indien tragen blaue Masken und stehen dicht gedrängt in einer Schlange.

Im freien Fall

In Indiens Corona-Inferno offenbart sich ein apokalyptisches Paradigma