Suchen
1351 - 1375 von 2979 Ergebnissen
EB | DSL in Deutschland: „Server nicht gefunden“
Der Breitbandausbau in Deutschland verläuft eher schleppend, die ländlichen Gebiete werden weiterhin von den Netzanbietern vernachlässigt. Ein Kommentar in Wort und Bild
EB | Janne Schra - Meisiesdiva und Kunstenares
Janne Schra kennen in Holland viele Menschen. Ihre Stimme öffnet Ohren und Herzen. Warum nicht auch bei uns? Heureka, nun singt sie auch Gedichte der berühmten Vasalis
EB | Der Leberkäs-Skandal
Anfang Juni 2015 treffen sich die wichtigsten Industrienationen der Welt in Oberbayern und die Region wird eifrig hergerichtet. Doch nicht alle kooperieren wie gewünscht
Glossar für Nicht-Ossis
Der Journalist Peter Richter bleibt auch in seinem Debütroman „89/90“ ein Kulturkorrespondent
Gegen die Bescheidwisser
Der Band „Testfall Ukraine“ versammelt unverstellte Blicke auf das Land, in dem alles auf dem Spiel steht
EB | Laie vs. Experte? Ein Einwurf zum Fall Edathy
Die erste Empörungswelle zum Fall Edathy ist abgeebbt. Zeit, die Metaebene der Debatte zu betrachten und zu fragen: Darf der Laie bei diesem Thema überhaupt mitreden?
Spielbook oder Lesegame
Die interaktive Graphic Novel „Netwars – The Butterfly Attack“ arbeitet an der Erfindung eines neuen Hybridmediums
EB | Den Tod überlisten indem wir Leben schaffen?
Wir erleben derzeit das Morgengrauen einer neuen Spezies auf der Erde. Sie könnte den Planeten retten ... und uns zum Verhängnis werden
Innovator oder Rohrkrepierer?
Die Auslagerung der Produktion in externe Märkte schadet Umwelt und Wirtschaft. Eine Lösung könnte eine regionale Fertigung mithilfe von 3D-Druckern sein
Apartheid Afterparty
Das Musikfestival CTEMF zeigte, wie bunt die Szene des Landes heute ist. Und House hört man überall
Joints, so billig wie Teebeutel
Biotech-Firmen freuen sich über die Legalisierung, US-Investoren machen Millionen locker. Der Boom produziert erste Spekulationsblasen
Himmel, hilf!
Wenn die Abschiebung droht, kann das Kirchenasyl schützen. Flüchtlinge leben dort in Angst – den Gemeinden fehlt die rechtliche Grundlage
Sicherheit ist längst nicht alles
Behinderungen können künftig schon mit einem Bluttest erkannt werden. Das wird unsere Gesellschaft verändern
Klatsch und Tratsch sei dank
Wie die gesellschaftliche Gerüchteküche für sozialen Frieden sorgt
EB | Tausend Tode schreiben
Das Projekt von Christiane Frohmann versammelt 1000 Texte von 1000 Autoren zu einem Werk: Jeder schreibt aus seiner Sicht über den Tod.
Gelegenheit zum Dialog
Warum Angela Merkel zur Siegesfeier 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Moskau fahren sollte
Kaffeefahrt für Finanzwelpen
Reich werden kann jeder, Risiken gibt’s nicht: Der ganz reale „Wolf of Wall Street“ spricht in Berlin-Neukölln zu seinen Jüngern
Eiserne Union
Wie das Treffen der Euro-Finanzminister zeigt, haben sich die Fronten zwischen Athen und Brüssel verhärtet. Wird ein Exempel statuiert, um Nachahmer abzuschrecken?
Da waren wir schon mal weiter
Russland und die USA modernisieren ihre Atom-Arsenale. Kehren bald Mittelstreckenraketen wieder zurück nach Europa?
Kabel verbinden
„The Imitation Game“ feiert Computerpionier Alan Turing, dessen Entschlüsselung deutscher Funksignale den Zweiten Weltkrieg verkürzte
Berühmte Skelette
Viele finden sie zum Gruseln: Skelette erinnern an unsere Sterblichkeit. Selbst wenn sie von Dinosauriern stammen. Oder von Touristen fotografiert werden. Unser Lexikon
Youtube kills the Videostar
Googles Tochterfirma sehen viele vor einer goldenen Zukunft. Doch immer mehr Blogger rebellieren
EB | Ludwik
Warum Ludwik, ein Auschwitz-Überlebender, sich um die kalligraphische Qualität seiner Häftlingsnummer bemühte. Eine Erzählung aus Polen
One-Way-Ticket zum Mars
Bas Lansdorp will mit seiner Firma Mars One die ersten Siedler auf den roten Planeten bringen
Verloren im All
Der jüngste Orion-Testflug soll den Weg für bemannte Missionen weisen. Wissenschaftler halten das für längst überholt