Suchen
1 - 23 von 23 Ergebnissen
Die Gentrifizierung findet nicht statt
Unsere Ressortleiterin Kultur grüßt aus Liverpool
Wenn ich vente, kann es etwas random werden
Michael Angele hört der Jugend zu und lernt etwas über eine Welt, die nicht seine ist

Wetter-Apps machen süchtig, gerade im Urlaub
26 Grad auf Amrum? Nie im Leben. Michael Angele ist der Journalist, der aus der Kälte kam
Im Prinzenbad sind die Deadlines fix
Unsere Kulturchefin würde die Schwimmbad-Security sofort beim „Freitag“ einstellen
Worauf man beim Mailverkehr achten sollte
Michael Angele weiß genau, wem er sofort antwortet und bei wem er lieber ein paar Tage wartet
Wie hackt man ein Mini-Disc-Archiv?
Kleine Scheiben wecken bei unserer Kultur-Ressortleiterin unangenehme Erinnerungen
Je linker, je stiller
Jakob Augstein fragt sich, warum Linke heutzutage so ungern reden

Wenn ich nicht kann, soll ein Küken arbeiten
Journalisten stehen entspannte Zeiten bevor, wenn Algorithmen die Texte schreiben – oder Tiere
Nach der Party ist vor dem Skandal
Jakob Augstein ist froh, dass ihn ein einst geschätzter Kollege nicht zu seiner Geburtstagsfeier einlud

Das Schönste am neuen Buch ist die Lesereise
Jakob Augstein freut sich über neue Bücher. Vor allem, wenn er dafür durchs Land fahren kann

Sedimente der Redaktion: Heilige Marie, hilf!
Eine rigorose Aufräumstrategie findet in den Redaktionsräumen des „Freitag“ nicht bei jedem Anklang

Das Geheimnis der Linken
Veränderung tritt überall auf, man muss sie nur erkennen. Michael Angele kommt mit zwei neuen Erkenntnissen aus den Feiertagen zurück
Spendet uns das Korallenrot Trost?
Was die Farbe des Jahres 2019 mit dem Zeitungssterben zu tun hat
Radio ist meine Lieblingszeitung
Dürfen Printjournalistinnen dem Text auch mal das gesprochene Wort vorziehen?
Das Sein kann das Bewusstsein weiten
Katja Kipping hat die Redaktion besucht. Michael Angele zeigt sich von ihrer Blattkritik teilweise überzeugt

Türkische Riviera
In die Türkei zieht es viele Urlauber wegen der preiswerten Reisemöglichkeiten. Michael Angele hat sich mal in einem Resort-Hotel umgeguckt
Ein schlechtes Versteck
Jakob Augstein liest eine Rezension zu seinem vor Jahren erschienenen Buch und stellt fest: Er wurde enttarnt
Das unbekannte Wesen
Wenn Jakob Augstein heute Teenager wäre, hätte er keinen Bock auf seine Eltern
Die Seelen der Flüsse
Von der Spree an den Po führt eine geheime Linie
Herr Krol aus Berlin
Ein weißer alter Mann versteht die Welt nicht mehr

Deutschland bringt bei mir nichts zum Klingen
Unlängst musste sich unser Verleger fragen: Wie hält er es mit Heimat, Patriotismus und Nation?
Direkt eskalieren!
Blöde Sprüche von Sexisten? Jakob Augstein rät: mehr Radikalität! Im Zweifel zuschlagen. Und danach sofort sehr herzlich um Verzeihung bitten
Ankunft des Weltgeistes
Der "Freitag" war live dabei, als der große Kopf an seinen Platz zurückgekehrt ist