Ausgabe 10/2016 vom 10.03.2016 : Achtung!

Acht praktische Tipps für den Umgang mit der AfD

Wochenthema

Trennung von Kunst und Leben

Das Land galt einmal als progressiv, doch nun steht die AfD hier vor einem großen Sieg. Was ist da nur passiert?

Trennung von Kunst und Leben

Das Land galt einmal als progressiv, doch nun steht die AfD hier vor einem großen Sieg. Was ist da nur passiert?

Politik

Riegel und Puffer

Europa hat sich mit der Türkei arrangiert und geht jetzt endgültig von Flüchtlingsaufnahme zu Flüchtlingsabwehr über

Riegel und Puffer

Europa hat sich mit der Türkei arrangiert und geht jetzt endgültig von Flüchtlingsaufnahme zu Flüchtlingsabwehr über

Anti-Atom-Bewegung im Stand-by-Modus

Trotz des dramatischen Vorfalls im AKW Fessenheim sind keine Massenproteste geplant. Doch die Bewegung ist immer noch stark – das zeigen die Demos nach Fukushima

Terrorwarnung in Bayern

Olivier Ndjimbi-Tshiende wurde von der CSU beschimpft und erhielt Morddrohungen. Jetzt gibt der Pfarrer auf

Terrorwarnung in Bayern

Olivier Ndjimbi-Tshiende wurde von der CSU beschimpft und erhielt Morddrohungen. Jetzt gibt der Pfarrer auf

Auf den Staat kommt es an

Ex-Konzernchef Martin Winterkorn könnte schon viel früher von Betrugssoftwares in seinen Autos gewusst haben, als bislang vermutet. Jetzt klagen die Aktionäre

Microsoft huldigt Orbán

Bei einer Konferenz in Ungarn stellt der Konzern eine neue Lehrer-Plattform vor. Und zeigt, wozu er Freiheit braucht: fürs Marketing

Wir bauen eine neue Stadt

AfD und rechter Mob sind im bayrischen Gersthofen nicht das zentrale Thema. Mit der Integration von 270 Flüchtlingen gibt es genug zu tun

Wir bauen eine neue Stadt

AfD und rechter Mob sind im bayrischen Gersthofen nicht das zentrale Thema. Mit der Integration von 270 Flüchtlingen gibt es genug zu tun

Die seltsame Frau Klöckner

Wer Ministerpräsidentin werden will, kann nicht sagen: Merkel ist prima – aber Seehofer auch. Julia Klöckner wird ihre Illoyalität teuer bezahlen

„Maulkorb für die WHO“

Die gesundheitlichen Folgen der Reaktorkatastrophe in Fukushima werden von offizieller Seite verharmlost, sagt der Mediziner Alex Rosen. Die Atomkraft-Lobby sei zu stark

„Maulkorb für die WHO“

Die gesundheitlichen Folgen der Reaktorkatastrophe in Fukushima werden von offizieller Seite verharmlost, sagt der Mediziner Alex Rosen. Die Atomkraft-Lobby sei zu stark

Der Zweck-Ethiker

Kandidiert Joachim Gauck für eine zweite Amtszeit? Vor allem eine würde sich freuen: Angela Merkel

Der Zweck-Ethiker

Kandidiert Joachim Gauck für eine zweite Amtszeit? Vor allem eine würde sich freuen: Angela Merkel

B | Keine Nase für niemand

Der Fall Volker Beck zeigt: In der Öffentlichkeit dominiert der Wille zur Ausgrenzung und Bestrafung – wie altmodisch!

Columbus

B | Keine Nase für niemand

Der Fall Volker Beck zeigt: In der Öffentlichkeit dominiert der Wille zur Ausgrenzung und Bestrafung – wie altmodisch!

Columbus

Podemos will auf die Überholspur

König Felipe sah sich gezwungen, Neuwahlen auszurufen. Nun hofft die neue Linke um Pablo Iglesias auf weiteren Terraingewinn zu Lasten der Sozialisten

Podemos will auf die Überholspur

König Felipe sah sich gezwungen, Neuwahlen auszurufen. Nun hofft die neue Linke um Pablo Iglesias auf weiteren Terraingewinn zu Lasten der Sozialisten

Wie ein kurzer Sonnenstrahl

An der Bucht von Taganrog haben Flüchtlinge aus dem Osten der Ukraine Zuflucht gefunden – ein Asyl auf Zeit

Wie ein kurzer Sonnenstrahl

An der Bucht von Taganrog haben Flüchtlinge aus dem Osten der Ukraine Zuflucht gefunden – ein Asyl auf Zeit

1946: Schiff, Kind, Tier

Im Kino läuft erstmals die Defa-Wochenschau „Der Augenzeuge“ und will Aufklärung statt Agitation bieten. Auf Dauer jedoch wird die Konkurrenz des Fernsehens zu stark

1946: Schiff, Kind, Tier

Im Kino läuft erstmals die Defa-Wochenschau „Der Augenzeuge“ und will Aufklärung statt Agitation bieten. Auf Dauer jedoch wird die Konkurrenz des Fernsehens zu stark

Kultur

Feindbild weg?

Man reibt sich die Augen: „Bild“ und „B.Z.“ fahren einen flüchtlingsfreundlichen Kurs. Wir haben genauer hingeschaut

Feindbild weg?

Man reibt sich die Augen: „Bild“ und „B.Z.“ fahren einen flüchtlingsfreundlichen Kurs. Wir haben genauer hingeschaut

Bürgerliche Brandstifter

Nach dem Eklat in der Kölner Philharmonie: Was AfD-Ohren hören wollen und warum die neue Rechte moderne Kunst hasst

„Ach, ach, ach“

Das Münchner Lenbachhaus widmet Michaela Melián jetzt eine Soloschau. „Electric Ladyland“ taucht tief in die (Bild-)Geschichte männlichen Begehrens ein

„Ach, ach, ach“

Das Münchner Lenbachhaus widmet Michaela Melián jetzt eine Soloschau. „Electric Ladyland“ taucht tief in die (Bild-)Geschichte männlichen Begehrens ein

Publikumstherapierung

Yael Ronen aus Tel Aviv ist als Regisseurin in Berlin erfolgreich. Ihr Thema Migration frisiert sie mit Comedy-Elementen

Publikumstherapierung

Yael Ronen aus Tel Aviv ist als Regisseurin in Berlin erfolgreich. Ihr Thema Migration frisiert sie mit Comedy-Elementen

Großvaters Schweigen

Die Kriegsenkelgeneration stellt sich den Lasten ihrer Großeltern und verliert ihren unschuldigen Blick. Neue Bücher von Sacha Batthyany und Naomi Schenck

Großvaters Schweigen

Die Kriegsenkelgeneration stellt sich den Lasten ihrer Großeltern und verliert ihren unschuldigen Blick. Neue Bücher von Sacha Batthyany und Naomi Schenck

Absolut kollegial

Françoise Giroud schloss 1960 mit dem Leben ab. Zum Bleiben verdammt, ging sie zurück an die Schreibmaschine

Absolut kollegial

Françoise Giroud schloss 1960 mit dem Leben ab. Zum Bleiben verdammt, ging sie zurück an die Schreibmaschine

Tisch mit Schnurrbart

Was ist das für ein absurdes Land? Die syrische Autorin Rasha Abbas hat die Antwort

Nerd alert!

„Deadpool“ ist eine neue Art Blockbuster: fanbasiert, abseitig, online orchestriert. Könnte Schule machen

Nerd alert!

„Deadpool“ ist eine neue Art Blockbuster: fanbasiert, abseitig, online orchestriert. Könnte Schule machen

Abstrakt apokalyptisch

Wie klug man von der deutschen Vernichtungsmaschinerie erzählen kann: László Nemes’ oscarprämierter „Son of Saul“

Abstrakt apokalyptisch

Wie klug man von der deutschen Vernichtungsmaschinerie erzählen kann: László Nemes’ oscarprämierter „Son of Saul“

Komplizin der Kamera

Wie intim man vom System Nordkorea erzählen kann: Vitaly Mansky und sein „Strahl der Sonne“

Alltag

Systemische Qualen

Wer in den USA Opfer sexueller Gewalt wird, hat die Beweise selbst zu sichern. Das soll sich jetzt ändern

Systemische Qualen

Wer in den USA Opfer sexueller Gewalt wird, hat die Beweise selbst zu sichern. Das soll sich jetzt ändern

Bloß kein Pathos

Alina Bronsky hat schon mit einigen Büchern Aufsehen erregt – und mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Jetzt unterstellt man der Autorin ein reaktionäres Familienbild

Bloß kein Pathos

Alina Bronsky hat schon mit einigen Büchern Aufsehen erregt – und mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Jetzt unterstellt man der Autorin ein reaktionäres Familienbild

Arme gegen Arme

Lebensmittel für Bedürftige werden bei den Tafeln knapper. Wegen der Flüchtlinge, heißt es

Prächtige Elfenbeinhunde

Unser Autor reaktiviert seinen Afrika-Watchblog und blickt hoffnungsvoll auf den Flughafen Nairobi

Prächtige Elfenbeinhunde

Unser Autor reaktiviert seinen Afrika-Watchblog und blickt hoffnungsvoll auf den Flughafen Nairobi

Attrappen

Sie lauern immer und überall. Im Elternhaus und im japanischen Restaurant, in der Pop-Musik oder in Möbelhäusern. Unser Attrappen-Lexikon

Leseprobe

Das Unerzählbare erzählen

Thomas von Steinaeckers neues Buch stellt aus der Zukunft heraus kluge Fragen an unsere Gegenwart

Daniel Windheuser

Die Gemeinschaft

Nach dem Untergang wächst Heinz in einer kleinen Gruppe Überlebender auf und nimmt sich vor, die Geschichte der letzten Menschen zu schreiben

Die Gemeinschaft

Nach dem Untergang wächst Heinz in einer kleinen Gruppe Überlebender auf und nimmt sich vor, die Geschichte der letzten Menschen zu schreiben