Ausgabe 14/2019 vom 04.04.2019 : Ihr wollt uns nicht haben

Down-Syndrom: Wenn der Bluttest zur Früherkennung normal wird

Wochenthema

Ein Land für alle Bürger

Antisemitische Angriffe nehmen vielerorts zu. Sie müssen unbedingt bekämpft werden. Aber: Antizionismus gleichzusetzen mit Judenhass, ist der falsche Weg

Ein Land für alle Bürger

Antisemitische Angriffe nehmen vielerorts zu. Sie müssen unbedingt bekämpft werden. Aber: Antizionismus gleichzusetzen mit Judenhass, ist der falsche Weg

Politik

Critical Westness

30 Jahre nach der Wende werden die Erfahrungen Ostdeutscher sichtbar: ausgerechnet durch den Vergleich mit Migranten

Critical Westness

30 Jahre nach der Wende werden die Erfahrungen Ostdeutscher sichtbar: ausgerechnet durch den Vergleich mit Migranten

Ein anderes Kaliber

Idil Baydar kämpft scharfzüngig gegen Rassismus, trotz Morddrohungen – oder gerade deswegen

Ein anderes Kaliber

Idil Baydar kämpft scharfzüngig gegen Rassismus, trotz Morddrohungen – oder gerade deswegen

Der Götze wackelt

Nach zehn Jahren erntet die Schuldenbremse Kritik. Ökonomen fordern Investitionen

Der Götze wackelt

Nach zehn Jahren erntet die Schuldenbremse Kritik. Ökonomen fordern Investitionen

Wo sich das Kapital freut, da ist etwas faul

Lexikon der Leistungsgesellschaft: Auf die Frage nach dem Einfluss von Arbeitsmigration auf das Proletariat der Herkunfts- und Zielländer gibt es eine einfache Antwort

Frist frisst Seele auf

Es wird über einen neuen Hochschulpakt verhandelt. Bringt er die Chance auf würdige Beschäftigungsverhältnisse?

Frist frisst Seele auf

Es wird über einen neuen Hochschulpakt verhandelt. Bringt er die Chance auf würdige Beschäftigungsverhältnisse?

Ein kalter Orkan

Noch was kürzen, noch was streichen, und blanker Hohn fürs Publikum – die Regierung Kurz strotzt vor wilder Entschlossenheit

Ein kalter Orkan

Noch was kürzen, noch was streichen, und blanker Hohn fürs Publikum – die Regierung Kurz strotzt vor wilder Entschlossenheit

Jede Stimme ist eine zuviel

Trotz Raffgier und Misswirtschaft zieht Staatschef Poroschenko in die zweite Runde der Präsidentenwahl ein

Jede Stimme ist eine zuviel

Trotz Raffgier und Misswirtschaft zieht Staatschef Poroschenko in die zweite Runde der Präsidentenwahl ein

Savoir survivre

Bei der Europawahl sollen neue Allianzen die Sozialisten retten

Tausche May gegen Merkel

Der 29. März sollte der „Brexit Day“ werden, naja. Im Café „Sovrano“ in Coventry haben die Menschen meist andere Sorgen

Tausche May gegen Merkel

Der 29. März sollte der „Brexit Day“ werden, naja. Im Café „Sovrano“ in Coventry haben die Menschen meist andere Sorgen

1919: Fidele Geiselnahme

In Würzburg proklamiert der Schreiner Anton Waibel die Räterepublik und verhaftet einige reiche Bürger. Es gibt Zigarren und Wein. Die Rache von rechts ist gnadenlos

1919: Fidele Geiselnahme

In Würzburg proklamiert der Schreiner Anton Waibel die Räterepublik und verhaftet einige reiche Bürger. Es gibt Zigarren und Wein. Die Rache von rechts ist gnadenlos

Kultur

Oslo brennt

Die Freundin des Justizministers fühlt sich vom Theater bedroht. Dann greift jemand ihr Haus an. Jetzt ist sie Hauptverdächtige

Oslo brennt

Die Freundin des Justizministers fühlt sich vom Theater bedroht. Dann greift jemand ihr Haus an. Jetzt ist sie Hauptverdächtige

Trotzige Botschaft

Hijabistas und Mipster: Muslimische Mode erobert weltweit die Märkte. Eine Ausstellung über den Trend wird bereits vor der Eröffnung angegriffen

Trotzige Botschaft

Hijabistas und Mipster: Muslimische Mode erobert weltweit die Märkte. Eine Ausstellung über den Trend wird bereits vor der Eröffnung angegriffen

Durch das Gitter der Burka

Zwei Ausstellungen würdigen das Werk der Fotografin Anja Niedringhaus – und ihren Blick ins Abseits der Schlachtfelder

Durch das Gitter der Burka

Zwei Ausstellungen würdigen das Werk der Fotografin Anja Niedringhaus – und ihren Blick ins Abseits der Schlachtfelder

Garantiert kitschfrei

Peter Wyden erzählt in „Stella Goldschlag“ von der Auslöschung der Berliner Juden

Garantiert kitschfrei

Peter Wyden erzählt in „Stella Goldschlag“ von der Auslöschung der Berliner Juden

Leben des Anderen

Anders als in den gängigen Kinofilmen lebt die DDR in Christoph Heins Anekdoten wieder auf

Magda

Leben des Anderen

Anders als in den gängigen Kinofilmen lebt die DDR in Christoph Heins Anekdoten wieder auf

Magda

Unverbunden

In Marko Dinićs Debüt ist die Flucht ein innerer Zustand

Frisöre der Wahrheit

Filme wie „Another Day of Life“ und „A Private War“ erzählen Biographien, die zum Mythos eines Berufs beitragen

Frisöre der Wahrheit

Filme wie „Another Day of Life“ und „A Private War“ erzählen Biographien, die zum Mythos eines Berufs beitragen

Soglose Kunst

In „Bildbuch“ wirbelt Jean-Luc Godard ruckelig mit Bildern und Kontrasten. Der Sound ist toll

Soglose Kunst

In „Bildbuch“ wirbelt Jean-Luc Godard ruckelig mit Bildern und Kontrasten. Der Sound ist toll

Die Regierwütigen

Barbara Schweizerhof ist froh über „Veep“: irre Politclowns, denen immer alles entgleitet. Spoiler-Anteil: 22%

Alltag

Sie will es doch auch

Feministische Pornos helfen, Lust neu zu denken. Klassischer Macho-Hardcore muss aber nicht böse sein

Bitte nochmal neu, Frau Rowling

Die Harry-Potter-Schöpferin dichtet ihren Charakteren nachträglich Diversität an. Unsere Kolumnistin hat da andere Ideen

Die Unsichtbare

Wie fühlt sich das Leben im Grandhotel an? Ich war dort. Als Zimmermädchen

Die Unsichtbare

Wie fühlt sich das Leben im Grandhotel an? Ich war dort. Als Zimmermädchen

Alte Wörter

Kaum jemand muss noch Muckefuck trinken, Konsum ist für fast alle da. Hans Hütt hat zwei Bücher über Wörter der 50er und 60er geschrieben. Eine Auswahl im A–Z

The Guardian Reportage