Ausgabe 36/2016 vom 08.09.2016 : Tschüs, TTIP!
So mächtig sind die neuen Protestbewegungen
Abo breaker
Wochenthema
„Der Protest wirkt“
Den Sieg über TTIP zu feiern, wäre verfrüht. Trotzdem hat der breite Widerstand dagegen schon viel erreicht, sagt der Soziologe Oliver Nachtwey
„Der Protest wirkt“
Den Sieg über TTIP zu feiern, wäre verfrüht. Trotzdem hat der breite Widerstand dagegen schon viel erreicht, sagt der Soziologe Oliver Nachtwey
Von wegen Goldstandard
Das Abkommen mit Kanada könnte TTIP durch die Hintertür einführen, denn es gibt Konzernen ebenso weitgehende Rechte
Wochenthema
Ausgabe 36/2016 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik

Das große Zittern
Der AfD-Erfolg bildet einen breiten Unmut ab. Aber die Spielräume für die anderen sind gering. Am Ende könnte Merkel siegen
Zurechtgestutzte Perspektiven
Niemand hat mehr Angst vor den linken Griechen und die Erwartungen an das Treffen in Athen sind gering. Doch gerade deswegen könnte es zu Ergebnissen führen
Der Wunderknabe
Emmanuel Macron ist aus der französischen Regierung ausgeschieden, um 2017 als Präsident zurückzukehren
Politik
Kultur

Herr Nägeli in Japan
Kann einer zugleich ironisch und pathetisch schreiben? Christian Kracht schafft das Kunststück – auch in „Die Toten“

Herr Nägeli in Japan
Kann einer zugleich ironisch und pathetisch schreiben? Christian Kracht schafft das Kunststück – auch in „Die Toten“

Haltung, Witz und Glamour
Die Kölner „Stadtrevue“ wird 40. Sollte am Ende nur eine einzige Zeitschrift die Printkrise überleben, dann müsste es diese sein
Kultur
Alltag

Syrien wird leben
Ayham Jabr galt einmal als große Regiehoffnung. Heute verarbeitet der 28-jährige Künstler seine täglichen Erfahrungen im ruinierten Damaskus zu dystopischen Collagen

Syrien wird leben
Ayham Jabr galt einmal als große Regiehoffnung. Heute verarbeitet der 28-jährige Künstler seine täglichen Erfahrungen im ruinierten Damaskus zu dystopischen Collagen
Ode an meinen Schreibtisch
Wie unsere Autorin ihr liebstes Möbelstück einem Geflüchteten schenkte – und es dann bereute
Alltag
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.