Ausgabe 51/2023 vom 21.12.2023 : Wir wollen doch nur die Welt retten!

Die Zeiten sind düster. Aber es gibt Hoffnung! Nur wo? Unser Spezial zum Jahresende

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Ausgabe 51/2023 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Politik

Wirtschaft

Wirtschaft

Debatte

Kultur

Kultur

Offener Koffer mit Himmel und Wolken, daneben ein Reisepass.

Aslı Erdoğan: Ich, eine Schriftstellerin im Exil

Die türkische Autorin und Journalistin Aslı Erdoğan wurde im Sommer 2016 verhaftet und saß mehrere Monate im Bakırköy-Gefängnis in Istanbul. Seit 2017 lebt sie in Deutschland. Hier erzählt sie, was es bedeutet, im Exil zu leben

Zwei anthropomorphe Würstchen mit Gesichtern, eines wütend, das andere lächelnd, vor grünem Hintergrund.

Einmal die Welt mit fremden Augen sehen: Tipps aus der Redaktion

Einmal alle Hürden überwinden oder sich in die Vergangenheit katapultieren lassen und an der entscheidenden Stellschraube drehen, damit die Gegenwart rosig wird: Wir haben Songs, Filme, Serien und Bücher für diesen Trip ausgegraben

Karikatur: Zwei Männer mit Bärten sitzen an einem Tisch. Einer schaut auf eine Uhr mit dem Wort

Dialektik: (K)ein Ausweg aus der Krise?

Was bleiben könnte, wie es ist, müsste nicht gerettet werden. Rettung bedeutet also: Negation, Bewahrung, Erhöhung. Was folgt daraus für linke Politik?

Grüner, buckeliger Riese mit rotem Teufelsgesicht und spitzen Ohren, der mit einer riesigen Hand nach vorne greift.

Unrettbar von A bis Z: Unser Jahresendlexikon

Hätten wir das nicht noch gebrauchen können? Tja. Die Mode der Nullerjahre war nie tragbar, Zensuren schon immer out und Thomas Gottschalk längst nicht das einzige Problem von „Wetten, dass..?“. Und Ostberlin? Kannste vergessen

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen