Zwei kleine Papierschnipsel liegen auf Fingern. Einer zeigt eine stilisierte Buddha-Figur, der andere ein Anarchie-Symbol.

Drogen von A–Z: Mit (il-)legalen Substanzen zum Glück

Wir wollen niemanden zu einer Straftat ermutigen, aber seien wir ehrlich: Auf der Suche nach Glück führt ein beliebter Weg über Substanzmissbrauch. Alles Wissenswerte über Drogen und ihre Nutzung erklärt Freitag-Redakteur Leander F. Badura

Schnittzeichnung einer Bismarck-Statue mit mehreren Aussichtsplattformen und Silhouetten von Menschen.

Kein Laserschwert für Bismarck

Hamburg hat sich gegen die künstlerische Umgestaltung seiner 34 Meter hohen Bismarck-Statue entschieden. An originellen Ideen mangelte es nicht

Ein Kamel-Souvenir hängt an einer Schnur vor einem anderen Kamel mit bunter Decke.

Souvenirs von A–Z: Antike Scherben und Maori-Tattoos

Haarschmuck, Muscheln, Tattoos: Kulturelle Aneignung liegt selten so nah wie bei der Frage nach Mitbringseln aus dem Urlaub. Wer nach Brandenburg an der Havel reist, findet eine recht unverfängliche Alternative. Unser Lexikon der Woche

Tischdecke mit Obst, Wein, Kerze, Messer und viel Blut. Eine Hand liegt im Blut.

Krimis der Saison: Entspannen mit Hochspannung

Wo auch immer es hingeht, in die heimische Hängematte, ins Umland oder ans Meer: Die Krimi-Empfehlungen der Redaktion sorgen für eiskalte Unterhaltung an jedem Urlaubsort

Wolf Biermann lacht auf einer Bühne, hält eine Gitarre und legt die Hand aufs Herz.

Wolf Biermanns Übersiedlung ins Museum

Das Deutsche Historische Museum zeigt die Ausstellung „Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ und kann den Eindruck nicht ganz entkräften, dass hier der einstige Störenfried zur ewigen Ruhe gebettet wird

Frau mit besorgtem Blick und Mann blicken auf einen Polizisten in voller Montur.

Aslı Özges „Black Box“: Mikrokosmos Mietshaus

Im Film „Black Box“ von Aslı Özge leben Menschen verschiedener Nationalitäten, Sprachen und Religionen Tür an Tür. Bis ein neuer Verwalter auftaucht und Polizisten das Gebäude abschotten. Ein Film, der aktueller nicht sein könnte

Sängerin Lizzo singt auf einer Bühne mit Tänzerinnen im Hintergrund.

Lizzo, Lindemann, Anti-Flag: Von Fällen und Fallhöhen

US-Sängerin Lizzo stürzt von ihrem hohen Podest, die Punk-Band Anti-Flag löst sich auf. Aber Rammstein kann trotz zahlreicher Vorwürfe von sexualisierter Gewalt einfach weitermachen? Über einen Unterschied der Fallhöhen

Drei Frauen auf einer Bühne, eine im blauen Anzug, zwei mit geschlossenen Augen.

Salzburger Festspiele: Mord an der Salzach

Bei den Salzburger Festspielen werden „Macbeth“ und „Le Nozze di Figaro“ um ihre politischen Implikationen gebracht. Schön anzuhören ist es zum Glück trotzdem

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung