Fünf Männer auf einer Bühne, im Hintergrund Publikum. Einer gibt Daumen hoch.

Hans-Eckhardt Wenzel: Mann des Widerspruchs

Andreas Dresen nennt ihn einen „Typ mit Eiern“: Vielleicht erobert der Liedermacher Hans-Eckhardt Wenzel dank des großartigen dokumentarischen Porträts von Regisseur Lew Hohmann jetzt (endlich) auch den Westen

Loreen liegt auf einer Bühne, trägt ein hautenges Outfit und hat lange dunkle Haare.

ESC in Liverpool: Hej då, Peinlichkeiten

Vertraut man den Wettbüros, wird sich beim ESC in diesem Jahr Loreens „Tattoo“ und damit die globale Erfolgs-Pop-Formel aus Schweden durchsetzen. Aber wie verträgt sich diese glatte Ästhetik mit der Realität von Gewalt und Tod in Europa?

Porträt einer jungen Frau mit dunklem Haar und Creolen, im Hintergrund sind zwei helle, bogenförmige Fenster zu sehen.

Şeyda Kurts „Hass“: Ist Hass politisch?

Bestellerautorin Şeyda Kurt widmet sich in ihrem neuen Buch dem Hass und „der Macht eines widerständigen Gefühls“. Sie schreibt über jene, die sich mit seiner Hilfe aus der Ohnmacht befreien. Julia Schramm kommt vieles darin bekannt vor

Frau mit Sonnenbrille, die eine Straße und ein Auto reflektiert. Sie hält die Brille fest.

„Poker Face“ von Rian Johnson: Die USA in Miniaturen

Retro-TV vom Feinsten: „Poker Face“ ist eine Hommage an Columbo, mit einer großartigen Natasha Lyonne als menschlichem Lügen-Detektor „on the road“ und einem angenehm entspannten „Fall der Woche“-Erzählrhythmus

Porträt eines Mannes mit Brille und Ziegenbart, der ein kariertes Jackett trägt.

Franzobels „Die Viehmännin“: Des Teufels Anna

Franzobels „Die Viehmännin“ scheint den Märchen der Gebrüder Grimm entsprungen. In ihm leuchtet der Autor die Abgründe der österreichischen Gegenreformation aus. Denn die Wahrheit des Geistes hat stets mit der Ökonomie des Fleisches zu tun

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung