Noch offen

Die Folgen von Covid-19 für Galerien erzählen viel über ihre Arbeit hinter den Kulissen der Branche

Innere Entwicklungen

Liao Yiwu ist chinesischer Dissident und Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Und er wird zum Trump-Fan

Deutsche und syrische Flaggen wehen nebeneinander.

Fluch des Bannfluchs

Außer dem Iran wird kein Land im Nahen Osten stärker sanktioniert. Wann nimmt Deutschland die diplomatischen Beziehungen wieder auf?

Menschen stehen vor einem Gebäude, daneben ein Plakat mit Jo Cox und ihrem Zitat.

Eine bittere Lektion

Mitte-links hat es versäumt, dem zunehmend toxischen Einwanderungsdiskurs entgegenzutreten – bis es zu spät war

EU-Politiker mit Masken im Gespräch, darunter Ursula von der Leyen und Angela Merkel.

Zweifelhafter Deal

Der Rechtsstaat ist erneut zum Zankapfel geworden – diesmal zwischen den EU-Institutionen

Lachende Frau mit blondem Haar und weißem Blazer hält eine dekorierte Schachtel.

Chefsprecher*innen

Jan Hofer hat am Montag zum letzten Mal die „Tagesschau“ moderiert, seine neutrale, aber unterhaltsame Art machte ihn zur Institution. Unser Lexikon der Woche

Bildschirm mit analogem Fernsehrauschen, schwarze und weiße Punkte mit horizontalen Streifen.

1990: Tränenparty auf dem Fernsehturm

Der Fernsehturm in Berlin wird zum Hochstand über den Jagdgründen der deutschen Medieneinheit. Für ARD und ZDF ist die vorweihnachtliche Bescherung ein wahrer Segen

Eine Frau mit Mundschutz wählt einen Weihnachtsbaum aus.

Oma – Allein zu Haus

Wir bekommen die Pandemie nicht in den Griff, weil wir uns falsch verhalten? Das stimmt so nicht

Auf die Straße!

Dagegensein kann guttun. Wer wüsste das besser als die Linken? Mit unseren Fragen können Sie Ihr Protest-Wissen testen

Aserbaidschanische Flagge weht über einer alten Steinbrücke am Fluss Aras, mit Hügeln im Hintergrund.

Der große Verlierer

Für Teheran ist der Ausgang des Krieges zwischen Armenien und Aserbaidschan ein Desaster – auch weil er die Diskriminierung der turkstämmigen Bevölkerung offenbart

Frau mit blauen Haaren und VR-Brille lacht vor blau-weißem Hintergrund.

EB | Harte Technik (Urlaub in Night City II)

Cyberpunk-Literatur dachte Technik weiter, die in den 1980ern entstand. Heute wirkt das Genre daher oft anachronistisch. Das gilt auch für das Spiel „Cyberpunk 2077“

Kleine Figuren restaurieren und reparieren eine Büste, während andere sie mit Seilen festhalten.

Die ganze Welt ist ein Labor

Die Öffentlichkeit lechzt nach gesicherten Erkenntnissen. Doch die sind von der Wissenschaft nur selten zu haben. Missverständnisse sind unausweichlich

Abstrakte Darstellung von Augen mit Euro-Münzen statt Pupillen, über schwarzer Sonnenbrille.

Neid? Ja, bitte!

Niemand will ein Neidhammel sein. Dabei legt diese Emotion nur die Interessengegensätze einer Gesellschaft offen

Pinochets fatales Erbe

Der Weg zu einer neuen Verfassung ist noch lang. Zunächst müssen im kommenden Jahr deren Autoren gewählt werden

Symmetrische Rorschach-Test-ähnliche Darstellung von vier schwarzen Profilen auf rosa Hintergrund.

Voll schuldfähig

Die psychiatrischen Gutachten des Mörders von Walter Lübcke und des Halle-Attentäters bezeugen Kalkül und fehlende Reue

Junge Frau mit geflochtenen Haaren und Tuch vor blauem Holzrahmen und weißem Vorhang.

Wer kriegt Kredit?

Linda Scotts neue Studie nimmt die ökonomische Lage der Frauen in den Blick

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung