
1990: Irrungen, Wirrungen
Stets ist der 13. August als Tag des Mauerbaus mit Botschaften gut ausgestattet. Wie war das vor 30 Jahren, als zusammenwachsen sollte, was mutmaßlich zusammengehörte?
500 Mafiosi in Käfigen
Marco Bellochio stellt den Großprozess gegen die Cosa Nostra 1986 nach
Betriebsrat-GAU für N26
Eines der erfolgreichsten deutschen Start-ups will die Bildung einer Arbeitervertretung verhindern – vergeblich

Am Ende tanzen die Musikerinnen
Bei Huihui Chengs Kompositionen darf man den ironischen Kommentar nicht überhören oder: übersehen

Outdoor-Märchen
Massen von Touristen kraxeln heute im Gebirge herum, einst urige Hütten sind heute Komfort-Hotels. Und dann dieser Müll überall!
EB | Weg damit ?/!
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd entbrannte in den USA erneut die Diskussion um die Entfernung von Monumenten, die der Confederacy gedenken
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
EB | “Naturbewusstsein 2019”: ein Kommentar
Wenn wir Deutschen tatsächlich so Umwelt-und Klimabewusst sind, aber uns gleichzeitig über den Ausbau von Erneuerbaren beschweren, müssen wir die Konsequenzen ziehen
EB | Gerechtigkeit: Ein gleiches Gehalt für alle
Nichts ist unvermeidlich. Nichts ist selbstverständlich. So lange wir bereit sind, über den Stand der Dinge nachzudenken

Integriert ins Unwohl
Im Film „Exil“ passt sich Xhafer den Deutschen an und wird zum mickrigen Dreckskerl
Sie bleibt dabei!
Ein Bericht bescheinigt der Soziologin gravierende Mängel im wissenschaftlichen Arbeiten. Der Fall macht ratlos, aber es spricht dennoch viel für ihr Buch
Sputnik-Schock, Version 2020
Russland gelingt im Rennen um den Impfstoff ein Coup. Zwar bemängeln Forscher fehlende Tests – doch ihre Kritik ist wohlfeil
Patriarchale Verfügungsmacht
Auch beim systematischen Zugriff auf Minderjährige geht es um patriarchale Strukturen
EB | Kritik ist kein Verrat
Auch deutsche Behörden sind nicht über jeden Zweifel erhaben. Notwendige Kritik wird jedoch kaum zugelassen oder gar scharf zurückgewiesen. Das zerstört Vertrauen
EB | Rot-Grün-Rot – echt jetzt?
Die SPD hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat nominiert. Was bedeutet das für die Bundestagswahlen – und ein mögliches linkes Bündnis?
„Das würde das Land ins Chaos stürzen“
Der in Minsk lehrende Politikwissenschaftler Florent Marciacq fürchtet nichts mehr, als dass Belarus zum geopolitischen Spielball wird
Schlimmer als der Kommunismus!1!11
Die Türkei und Polen wollen aus dem Abkommen zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen austreten. Die Gründe dafür sind so durchsichtig wie hanebüchen
Sogar Noam Chomsky wirbt für Biden
Die Demokraten treten stärker und geschlossener auf als 2016. Ihr Gegner hat keinen positiven Stoff mehr für seine Kampagne

Lukaschenko oder Chaos
Der belarussische Diktator steht vor dem Aus. Russland wird ihn nicht retten, will aber die Kontrolle behalten
Ein Schritt, doch der Frieden ist fern
Der Vertrag Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt die Annexion aus, löst aber keine Probleme
EB | „Die dritte rote Linie“
Wie die Abwehr des „Jakobinismus“ integrale Nationalisten, Monarchisten, antiliberale Linke und Anarchisten in die falsche Volksfront des Michel Onfray führt
EB | 50 Maro, 100 Bukowski
Ein Verleger mit Eigensinn: Vor 50 Jahren gründete Benno Käsmayr den MaroVerlag. Und seither bleibt er seinem Konzept des unabhängigen Verlegens treu
Wir vergessen nicht
Sechs Monate nach dem rassistischen Terror ist noch vieles im Unklaren. Die Angehörigen arbeiten nun selbst an der Aufklärung
Soziologie des Sex: „Porno hilft gegen Angst“
Der Soziologe Kurt Starke über den Sexfilm-Boom im Lockdown, den Reiz von Tabus und die Prüderie des Westens