Denkmal mit roter Farbe bemalt, Schriftzug

Es rollen die Köpfe

Weiterhin Sklavenhalter mit Denkmälern würdigen? Die Black-Lives-Matter-Aktivisten haben dazu eine klare Meinung – und schaffen direkt Fakten

BRD ausdünnen!

Unsere Museen müssen dringend Platz für die Kunst der DDR schaffen

Fünf Personen stehen vor einer Wand mit der Aufschrift

Steht auf, Nutzer des iPhone 6!

Die Warn-App beschleunigt die digitale Wende – und offenbart, wie schnell dabei die Interessen der Schwächeren vernachlässigt werden

Elsa Koester
Mann mit Kapuze und Schwert spricht zu Menge vor Stadtmauer.

Nichts Neues

Kolja Möller gräbt in der Historie nach den Wurzeln des heutigen Populismus

Ein Schimpanse und Charles Darwin blicken sich gegenüber, umgeben von verschiedenen Viren.

Uns laust kein Affe mehr

Primatenforscher knuddeln nicht mehr mit den Tieren. Neben Corona droht die Übertragung weiterer Viren

In Ischgls Iglus

So war Österreichs schrillster Ferienort: Die Fotografien von Lois Hechenblaikner erzählen von einer Epoche, die nun zu Ende ist

Eine Lehrerin steht vor einer Gruppe von Kursteilnehmern, die an Tischen im Kreis sitzen.

Integration macht Pause

Volkshochschulkurse dürfen seit Mai wieder stattfinden. Doch die Hygieneschutzmaßnahmen stellen die Kursträger vielerorts vor unlösbare Herausforderungen

J.K. Rowling spricht am Mikrofon vor einem blauen Hintergrund mit Schriftzug.

Verfolgende Unschuld

Die Autorin J.K. Rowling hat sich erdreistet, Frauen als Frauen zu bezeichnen. Sie erntete Empörung, Wut und Gewaltdrohungen

Bleistift mit Radiergummi auf Notizbuch, zerknülltes Papier daneben.

EB | "Solange das Herz schlägt"

Der Schriftsteller Tobias Premper legt im Steidl Verlag wieder ein Konvolut seiner Notizen vor. Das kann grässlich öde sein. Fragen wir ihn aber selbst

Betongebäude mit schrägen Fenstern und Rohren an der Fassade unter bewölktem Himmel.

Namenlose Qualen

Ob man den „Mäusebunker“ erhält oder nicht, der eigentliche Skandal geht so oder so weiter: der mitleidlose Umgang mit Tieren

Die Welt der Sorge

Erst in Gemeinschaft mit anderen und der Umwelt können wir überleben, sagt der Philosoph Leander Scholz

Zwei Frauen blicken aus Papphäusern. Eine hält ein Schild mit der Aufschrift

Mit der Angst unter einem Dach

Auch in der Krise scheint das Geschäft mit dem Wohnraum gut zu laufen. Gerade deswegen darf er nicht dem Markt überlassen werden

Menschen in Warnwesten stehen in einem Gangway. Ein Mann im Führerhaus blickt in einen Spiegel.

EB | „Es betrifft immer alle“

Abschiebungen sind nicht nur für die Betroffenen psychisch extrem belastend, sie verunsichern auch andere Geflüchtete im jeweiligen Wohn-, Lern- und Arbeitsumfeld

Doreen Bormann / Nikolai Huke
Faust hält Sonnenblume und rote Rose mit Blättern.

Wer nicht kämpft, hat verloren

Hat Rot-Rot-Grün noch eine Chance? Es gibt dazu keine Alternative, meint Katja Kipping, die Vorsitzende der Linkspartei

Große Menschenmenge bei einer Demonstration mit israelischen und palästinensischen Flaggen sowie roten Fahnen.

Am Jordan droht Chaos

Die Regierung Netanjahu trifft Vorkehrungen, einen Teil der Westbank zu annektieren

Zwei zerbrochene Säulen auf einem Haufen Trümmer vor einem orangen Hintergrund.

Feinde werden

Philip Manow stellt gute Fragen zum Populismus – und hat nicht alle Antworten

Gelbe Fahne mit schwarzer Faust vor Berliner Fernsehturm.

Mein Kiez, mein Block, meine Behörde

Rassismus und Diskriminierung bei Fahrkartenkontrollen, beim Behördengang oder bei der Polizei – Was dagegen tun? Im rot-rot-grünen Berlin gibt es gute Ideen

Vorwärts, rückwärts

Das Land begegnet der Corona-Pandemie souverän, nicht aber einem Dokumentarfilm über die Demokratiebewegung „Hirak“

Dämonen regieren

„Penny Dreadful: City of Angels“ erzählt die 30er Jahre in Los Angeles als Mix aus Horror und Thriller

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung