Eine Serviertablett mit vielen roten Cocktails, garniert mit Orangenzesten und Eis.

Negroni hilft bei Hitze

Spritz ist zum Synonym für einen Aperitif geworden. Vielleicht hat auch ein anderes Getränk eine Chance?

Xi Jinping und Wladimir Putin reichen sich die Hände.

Ein umgekehrter Putin

Russland und China harmonieren. Die USA haben das nicht anders gewollt

Gute Roboter

Eine Studie will herausgefunden haben, dass Menschen künstlicher Intelligenz gegenüber skeptisch sind. Solchem Pessimismus wollen wir uns nicht anschließen. Unser Lexikon

Eine Person mit Kopfhörern, umgeben von bunten Symbolen für Ton und Stille.

Halt mal die Klappe

Was in unsere Ohren dringt, lässt sich kaum kontrollieren. Bei Uber kann man jetzt den Fahrer stummschalten

Don’t believe the hype

„Berlin, I Love You“ berührt uns ungefähr so tief wie eine Pilsener-Werbung. Aufschlussreich ist er dennoch. Denn er zeigt, wie Städte heute gesehen werden

Hafenkräne im Hafen, die Container auf einem Schiff bewegen.

EB | Revolutionsregime im Klimakrieg

Schön, dass nun endlich alle mehr Klimaschutz wollen. Noch lässt der Wandel aber auf sich warten. Denn der nötige Bruch mit der Wachstumswirtschaft wäre eine Revolution

Antichrist und Menschengott

Josef Stalin wird wieder kultisch verehrt. Ein Theater in St. Petersburg und ein Dokumentarfilm halten dagegen

Detail aus Grünewalds Isenheimer Altar: Dämonen quälen den heiligen Antonius.

Wir Waldpiwis

Brigitte Kronauer hat uns einen letzten fein ziselierten Kosmos hinterlassen

Mikrofon mit blauem Windschutz und dem Logo

Wort ist tot

Der Hessische Rundfunk beerdigt ein Kulturgut

Ein Mann im Anzug öffnet rote Vorhänge unter dem SPD-Logo.

Glaubhafte Linksbündnisse statt Spaltung!

150 Jahre nach Gründung der SPD-Vorläuferpartei SAPD ist die Sozialdemokratie in der Krise. Ein offener Brief an SPD-Mitglieder und Kandidaten für eine neue Parteispitze

Charles Manson mit Bart und Hakenkreuz auf der Stirn blickt in die Kamera.

1969: Lust am Tod

Charles Manson und seine Anhänger ermorden in Kalifornien sieben Menschen. Das Blutbad schockiert Amerika und bedeutet für viele das Ende der freiheitlichen 60er Jahre

Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift

Trumps Vollstrecker

Wenn in einem Land mit Millionen Schusswaffen der Präsident ständig vor „Invasion“ warnt, kann ein Massenmord die Folge sein

Rapperin Juju mit zwei Männern in einer dunklen Bar.

MC Misogynist

Frauen haben es in der Rap-Szene immer noch schwer. Dabei sind sie härter als ihre männlichen Kollegen – denn sie müssen mehr Widerstand aushalten

Echte Gaben gibt es nicht

Die Stiftung Lesen kooperiert mit Buchhandelskiller Amazon. Gehört sie deswegen jetzt zu den Bösen?

Schwarz-Weiß-Porträt von Toni Morrison, die eine Halskette und ein gemustertes Tuch trägt.

Toni Morrison: Das Maß unseres Lebens

Toni Morrison hat ihr Leben lang von menschlicher Andersartigkeit erzählt. Am Montagabend verstarb die Nobelpreisträgerin in New York

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung