Rafah: Die Gesichter der Menschen werden zu Masken der Angst

Der Arzt und Psychiater Bahzad Al-Akhras lebt mit seiner Familie seit Wochen im Zelt. Für ihn wie für 1,4 Millionen Palästinenser sind Szenen des Horrors seit mehr als vier Monaten Krieg zur kollektiven Routine geworden

Europa, die NATO und der ewige Frieden

Weil Donald Trump im US-Wahlkampf längst bekannte Positionen über die NATO, Europa und Russland zuspitzt, wird die EU hektisch – davon aber noch längst nicht autonomer

Rüstungsausgaben: Scholz nimmt ein ganzes Land in Haftung

Deutschland will kriegstüchtig und NATO-kompatibel sein. Zwei Prozent des erwirtschafteten Bruttoinlandsproduktes dafür aufzuwenden, das soll nun allzeit verbindlich bleiben. Die damit einhergehenden Mehrkosten werden verschwiegen

Ein Hit von Tracy Chapman vs. 18 Millionen neue Songs

Durch Spotify, Apple Music oder Youtube haben wir die Auswahl unter Millionen von Liedern. Doch manchmal ist ein alter Hit immer noch der beste. Das bewies Tracy Chapman mit „Fast Car“ bei den Grammy-Awards dieses Jahr

Das Gift der Moralisierung

Anklage und Personalisierung anstelle von sachbezogener Diskussion gefährden die soziale Gemeinschaft. Der Philosoph Michael Andrick über die ständige Moralisierung gesellschaftlicher Debatten – und was das mit uns macht

Ist die Mutter der Stieftochter meine Stieffrau?!

Familie ist nicht selbstgewählt – wir suchen uns unsere Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels eben nicht aus. Geht die Beziehung in die Brüche, verhält es sich ähnlich: Neue Partner:innen haben Kinder im Gepäck, nicht selten auch eine:n Ex

Elsa Koester

Feiern bis die Schwarte kracht: Politikersause von A bis Z

Daniel Günther ist nicht der Einzige, der sich auf Partys wohlfühlt – auf dem Aachener Karneval zum Beispiel. Da wurde er jüngst mit dem Orden wider den tierischen Ernst geehrt. Schlager mitgrölen oder lieber ausbüxen? Unser Wochenlexikon

Die neue Zeit nach Margiela: Was hat Kunst damit zu tun?

John Gallianos neue Kollektion wurde überall begeistert zur Kenntnis genommen – war sie doch viel mehr Kunst als „nur“ Mode. Die Schau von Tobias Spichting liegt ebenso irgendwo zwischen diesen Polen. Eins haben sie gemeinsam: Sie berühren

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung