Heizen mit Holz: Meine brennende Schande

Holzöfen sind unglaublich schlecht für die Umwelt. Dazu fluten sie unser Zuhause mit Giftstoffen. Ich wünschte, ich hätte das 2008 gewusst

Im Krieg für den Zweifel

Nach der Invasion russischer Truppen ist die Lage in der Ukraine festgefahren. Trotzdem wissen seit dem 24. Februar 2022 alle immer ganz genau, was zu tun ist. Wirklich? Ein Plädoyer für mehr Mut zur Ungewissheit

Elsa Koester

Serbien und Kosovo: Ewiges Tauziehen

Berlin und Paris erwarten von Belgrad, den Kosovo zwar nicht de jure, aber de facto anzuerkennen. Warum das vorerst nicht funktionieren wird, weiß Norbert Mappes-Niediek

Silvester: Der Krawall dieser einen Nacht des Jahres

Wer nach den Attacken auf Feuerwehr und Polizei über Böllerverbote sinniert oder Menschen ihrer Herkunft wegen diskreditiert, will von den Verhältnissen dahinter nichts wissen. Das „Lexikon der Leistungsgesellschaft“

Vorsatz für 2023: Mit Mondkrams #Metoo manifestieren

Die Gerichtsverhandlung zwischen Johnny Depp und Amber Heard hat gezeigt: Wir leben noch immer in einer Gesellschaft, die Täter schützt, Opfer verhöhnt und Gewalt gegen Frauen feiert. Höchste Zeit, dagegen zu kämpfen – mit allen Mitteln

Afghanistan ist zu einem Gefängnis für Frauen geworden

In ihrer Jugend verkleidete sich Zahra Joya als Junge, um in Afghanistan zur Schule gehen zu können. Später studierte sie und wurde Journalistin. Wie blickt sie heute auf das Land, in dem die Taliban Frauen aus der Öffentlichkeit verbannen?

Silvester-Programm im Theater: Prost, verdammt nochmal!

Lustige Witwen, rachsüchtige alte Damen und ein Anti-Silvester: Was die Theater am letzten Abend des Jahres kredenzen, kommt nicht immer aus der Innovationsküche, spricht aber viele Stimmungen an. Manche Kostprobe könnte sich lohnen

Mann spielt Akkordeon vor geschmücktem Weihnachtsbaum auf der Straße.

Weihnachten: Einsamkeit unterm Christbaum

Wir leben immer singulärer. Nur zu Weihnachten, wenn alle große Pläne haben, wird das Alleinsein schnell zum Stigma. Nicht für unseren Autor: Eine Anleitung, wie sich Weihnachten alleine wirklich genießen lässt

Arzt übergibt Rezept an Patienten.

„Danke, aber ich kann mir das Medikament nicht leisten“

Fehlender Fiebersaft, keine Antibiotika: Viel wird derzeit über den Medikamentenmangel geschrieben. Unsere Autorin kann sich Schmerzmittel und Nasentropfen jedoch schon lange nicht kaufen – und ruft Ärzte zu mehr Sensibilität auf

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung