Frau mit blonden Haaren und Brille hält Hand vor den Mund, roter Ballon mit Schriftzug.

In England ist Marx ein Hipster

Die SPD ist am Ende. Sollte man überhaupt noch auf sie hoffen? Wie es wieder aufwärts gehen könnte, zeigt der Blick nach Portugal und Großbritannien

Horst Seehofer im Anzug mit gestreifter Krawatte, flankiert von Männern in dunklen Anzügen.

O’gschlagn is!

Alles läuft gegen Horst Seehofer. Was nach ihm kommt, verspricht abenteuerlich zu werden

Demonstrantin hält Plakat mit Bildnis der Nofretete und der Aufschrift

Vor Auschwitz

War der Genozid an den Herero und Nama eine Blaupause für den Holocaust? Ein Streitgespräch über Rassismus und Antisemitismus

Emmanuel Macron spricht vor einem gelben Stern auf blauem Hintergrund.

Frankreich darf nicht zurückschrecken

Emmanuel Macron muss die richtigen Fragen stellen und neue ökonomische Theorien bemühen – ob mit oder ohne Wolfgang Schäuble als deutschem Finanzminister

Vergessene Lebenswege

Plötzlich ist der Erfolg einer rechtsradikalen Partei ein Grund, sich mal kurz dem Frust im Osten zuzuwenden

Ein Flugzeug fliegt tief über ein grünes Dach.

Freie Bürger, freier Flug

Rot-Rot-Grün hat den Volksentscheid um Tegel verloren, bietet aber eine Idee für Air Berlin

Sebastian Puschner
Zwei Puppen mit grauen Haaren und markanten Gesichtern stehen nebeneinander.

Als es noch nach Macht und Testosteron roch

Vom gekränkten Oppermann bis zum totberatenden Lafontaine: In turbulenten Zeiten wie diesen fühlen sich die älteren Herren der Politik zu Wortmeldungen bemüßigt

Vier Frauen spielen Karten an einem Holztisch.

Mit Semantik gegen die Rente

Union und FDP spielen Jung gegen Alt aus, um den Konflikt Reich gegen Arm zu verdecken. Was machen die Grünen?

Gekungel statt Debatte

Fünf innerparteiliche Gründe für den Niedergang der deutschen Sozialdemokratie

Zukunft an der Ostsee

Der Werdegang eines Syrers an der Uni Rostock zeigt Stärken und Schwächen der Integration an Hochschulen

Krisenfest feiern

Wer ist hier prekär? Unser Autor bekam seinen Rentenbescheid, ging zur FDP-Wahlparty, floh zur Volksbühne – und landete dann in der Sauna

Angela Merkel im Profil, mit unscharfer Person im Vordergrund.

Sie hat uns verkohlt

Die ganze Kraft, über die Angela Merkel noch verfügt, wird in die Stabilisierung der neuen Koalition fließen

Christian Lindner schüttelt einem Mann die Hand vor einem lila-grünen Hintergrund.

Zuwachs im Herren-Club

Der Erfolg von AfD und FDP sorgt dafür, dass der Frauenanteil im Parlament abnimmt

Ein Mann im dunklen Anzug gestikuliert zu einer Frau im orangefarbenen Blazer vor blauem Hintergrund.

Letzte Hoffnung CSU

Die kleinste Oppositionspartei hat eigentlich kein Regierungsmandat. Es käme den Grünen also entgegen, könnten sie bald erhobenen Haupts Sondierungsgespräche verlassen

Die Ethik-Rätin zahlt selbst

Christiane Fischer kämpft gegen Korruption in der Medizin. Inzwischen ist ihre Initiative MEZIS zehn Jahre alt

Billige Empörung

Skandalös? Eine SPD-Politikerin hat ihr Kind an einer Privatschule angemeldet

Porträt einer blonden Frau mit Ohrringen vor einer unscharfen Backsteinwand.

Penne am See

Hat Manuela Schwesig das Leitmotiv der SPD-Bildungspolitik verraten, weil ihr Kind eine Privatschule besucht?

Gedenkstätte mit Blumen und Kerzen vor einem Geschäft, Menschen halten Kerzen.

Terror und Aktionismus

Nach dem Mord in Hamburg glaubt jeder zu wissen, wie eine sichere Republik auszusehen hat

Zwei rote Ballons mit der Aufschrift

Mehr sein als Schein!

Nach der Wahlschlappe gilt für die SPD vor allem eines: Sie muss wieder links werden

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung