Jake Gyllenhaal und Renate Reinsve sitzen nebeneinander. Gyllenhaal legt den Finger an seine Lippen.

Neue Verfilmung heißt neue Überraschungen

„Big Little Lies“-Schöpfer David E. Kelley wagt sich an eine Serienadaption des vormals verfilmten Romans „Aus Mangel an Beweisen“ – und liefert überkonstruierte, aber sehenswerte Spannung

Porträt einer jungen Frau mit langen braunen Haaren und blauen Augen, die nach links blickt.

Toxische Pommes: Sie tritt nur nach oben, nie nach unten

Toxische Pommes ist ein TikTok-Star. Jetzt legt sie ihren ersten Roman vor: „Ein schönes Ausländerkind“ wirkt in seinem Mix aus komischen und tragischen Anekdoten aus dem Leben einer jungen Migrantin nach dem Lesen noch eine Weile nach

Demonstranten halten ein Stoppschild mit der Aufschrift „Zwangsräumungen“.

„Sold City“: Vermieter, die Freude bereiten

In ihrem zweiteiligen Dokumentarfilm „Sold City“ beleuchten Leslie Franke und Herdolor Lorenz den Wahnsinn des Wohnungsmarkts – und finden Beispiele dafür, wie es anders geht

Vier Personen arbeiten an einem weißen Tuch. Im Hintergrund sind zwei Kleider auf Kleiderpuppen zu sehen.

Der einen Kleid, der andern Leid

Ein großer Abend mit einer Schwäche: die Welturaufführung „Lacrima“ von Caroline Guiela Nguyen bei den Wiener Festwochen

Rainald Goetz mit Zigarette im Mund, blickt nach unten.

Rainald Goetz wird 70: Weniger Ich, mehr Welt

Der Schriftsteller und große Gegenwartschronist Rainald Goetz feiert 70. Geburtstag und verrät mit dem Band „wrong. Textaktionen“ viel über seine Poetik. Zum Beispiel: Wann Gehässigkeit angebracht ist

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung