Christlich Demokratische Union Deutschlands

Installation mit gelben Fässern mit radioaktivem Symbol und einer Figur mit Geistermaske auf einem Feld.

Es war immer klar

Gorleben kommt als Endlager-Standort nicht mehr infrage. Dass darum überhaupt jahrelang gerungen werden musste, ist ein ungeheurer Skandal

Die Show läuft hinter dem Vorhang

Während Christian Lindner sich selbst entlarvt, erzählt ein anderer, linker Parteitag vom sexistischen Alltag, der in Parteien jenseits der großen Bühnen vonstattengeht

Elsa Koester
Vier Personen stehen an einem Podium. Im Hintergrund rote Vorhänge und Holzwände.

Im Hungerstreik

Die DDR-Volkskammer wird bald für immer auseinandergehen. Bevor es soweit ist, wird sie Mitte September 1990 erst einmal besetzt und kommt aus dem Tritt

Polizisten in voller Montur mit Helmen und Schilden stehen im Wald zwischen Farnen.

Vor lauter Machtkalkül

Schön, dass die Grünen ihren Frieden mit den Sicherheitsbehörden gemacht haben. In Hessen aber geht das viel zu weit

1990: Reform verpasst

Der Verfassungsentwurf des Runden Tisches der DDR fällt Ignoranz und beschleunigter Vereinigung zum Opfer. Er hätte das Grundgesetz bereichern können

Ein Stück Fleischwurst mit traurigem Gesicht auf türkisfarbenem Hintergrund.

„Das ist scheinheilig“

Die Missstände und Gesundheitsrisiken in der Fleischindustrie waren lange bekannt, sagt Ulrich Schneider

Vier Personen schwimmen in einem hellblauen Freibad. Eine Person trägt eine pinke Schwimmhaube.

Klasse Virus

Während in Fleischfabriken Hunderte erkranken, bleiben Privilegierte in Freibädern unter sich: Corona legt Milieugrenzen brutal offen

Elsa Koester

Die grüne Pragmatikerin

Aminata Touré hat als Landtagsvizepräsidentin von Schleswig-Holstein schon vor George Floyds Tod das Gespräch mit der Polizei gesucht

Gelbe Fahne mit schwarzer Faust vor Berliner Fernsehturm.

Mein Kiez, mein Block, meine Behörde

Rassismus und Diskriminierung bei Fahrkartenkontrollen, beim Behördengang oder bei der Polizei – Was dagegen tun? Im rot-rot-grünen Berlin gibt es gute Ideen

Es glänzt und blendet

Union und SPD haben massive Maßnahmen für die Bewältigung der Krise beschlossen, die einen genaueren Blick als den überwältigten des ersten Moments verdienen

Sebastian Puschner

Der Entwerter

Christian Lindner richtet seine Partei neu aus – und fischt dabei im Trüben

Kind wartet vor Wahlkabine, während Person dahinter steht. Heizkörper und Fenster im Hintergrund.

1990: Wechselbäder

Bei der DDR-Kommunalwahl verliert die CDU 800.000 Stimmen. Der Glaube an eine blühende Zukunft leidet. Einheitsdrang und Existenzangst halten sich nun die Waage

Porträt eines Mannes mit dunklem Haar, Schnurrbart und ernstem Blick vor gelbem Hintergrund.

Die Aus-dem-Nichts-Sage (3)

Bevor Aussagen empirisch bewährt und logisch verknüpft werden können, müssen sie erst einmal überhaupt vorhanden sein

Geißlers Söhne

Armin Laschet oder Friedrich Merz – wer wird Parteichef? Diese Frage wird mitentscheiden, wie schnell sich Deutschlands angestaubtes Parteiensystem transformieren lässt

Eine Linke steht im Walde

Während Bodo Ramelow die CDU im Bund vor sich hertreibt, trifft sich die Basis seiner Partei im Hotel: Zeit für eine Strategiedebatte

Wie viel Rechtsruck braucht die CDU?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Hart sind die anderen

Sebastian Gemkow will in Leipzig mit moderat konservativen Ansichten Oberbürgermeister werden

Kein Grund zur Freude

Der Denkzettel bleibt aus, die AfD wohl drin: Weder Thüringen noch Hanau sorgen bei den Bürgerschaftswahlen für eine grundlegende Trendumkehr

Sebastian Puschner

Wer rettet die CDU vor Merkel?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

„Eine klare Lektion“

Benjamin Hoff, Ex-Minister der Linken in Erfurt, findet, dass derzeit jede Wahl in Thüringen eine Entscheidung über Bodo Ramelow ist

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung