Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift

Trumps Vollstrecker

Wenn in einem Land mit Millionen Schusswaffen der Präsident ständig vor „Invasion“ warnt, kann ein Massenmord die Folge sein

Vier Frauen stehen nebeneinander. Eine trägt einen Turban, die anderen haben dunkle Haare.

Twittern und trampeln

Trump kann nach seinem ersten Wahlkampf kaum noch schocken. Seine Gegner kommen mit Kritik nicht voran

Porträt von Kamala Harris im Profil, vor schwarzem Hintergrund.

Die Kunst der Attacke

Kamala Harris will ins Weiße Haus. Als Staatsanwältin hat sie schon einige Republikaner ins Stottern gebracht

Donald Trump winkt mit der Hand vor einem bewölkten Himmel.

Überschätzt: Realität

Wird er den Iran angreifen, hat er Frauen belästigt? Trump bleibt erratisch, das ist sein Trick

Worker’s play time

Links zu sein, ist wieder hip in den USA. Kommt bald ein sozialistischer Streamingdienst?

Donald Trump zwinkert, während er in die Kamera blickt.

Lacht ihr nur

Donald Trump kandidiert erneut. Die Demokraten tun sich schwer, darauf eine Antwort zu finden

Feuerwerk und Rauch bei Nacht, eine Person steht vor einem Fahrzeug.

Korruption ist immer

Die Proteste gegen Premier Edi Rama reißen nicht ab. Dass die Opposition etwas besser machen würde, glaubt jedoch kaum wer

Manfred Weber, Kandidat für die EU-Kommission, lächelt, während ein Fotograf ihn ablichtet.

Die Fallen sind gestellt

Dem künftigen EU-Parlament könnten die gewohnten Mehrheiten abhanden kommen. Emmanuel Macron hat darauf mit einer Kampfansage reagiert

Gerahmtes Porträt von Donald Trump mit breitem Grinsen vor einer US-Flagge.

Entfesselter denn je

Der Umgang mit dem Mueller-Report zeigt, wie unbehelligt Trump regieren kann

Ächzt, Ökonomen

Für US-Polit-Popstar Alexandria Ocasio-Cortez ist sie die Wirtschaftstheorie der Linken schlechthin: Die Modern Monetary Theory erregt die Gemüter

Keynes in Arms

Die USA sind gar nicht so neoliberal, wie wir oft denken: Staatliche Investitionen für Militär und Krieg sind äußerst beliebt

Jakob Reimann

Es rettet uns kein Robert Mueller

Was über den Bericht des Sonderermittlers bekannt ist, enttäuscht die Hoffnungen der Demokraten, Trump dran zu kriegen. Sie sollten sich schnell auf anderes konzentrieren

Diese Sehnsucht

Donald Trump will US-Präsident bleiben. Wie seine Gegner ihn loszuwerden gedenken

Noch immer droht der Notstand

Der Shutdown der Regierung ist vorerst beendet, weil Präsident Trump sich den Demokraten beugen muss. Doch für die Amerikaner bleibt die Zukunft ungewiss

Sie kennt keine Zurückhaltung

Alexandria Ocasio-Cortez hätte 2020 beste Chancen, Donald Trump abzulösen. Doch die Verfassung steht ihr im Weg

Blasseres Orange

Der Präsident geht verbissen in ein drittes Amtsjahr, das ihn einer entschlossenen Opposition aussetzt

Nancy Pelosi blickt nach unten, hinter einem Pult. Im Hintergrund sind Lichter und Rohre zu sehen.

Nun wird mitregiert

Erster Realitätscheck für die demokratische Opposition im Kongress – wer soll uns führen?

Menschenmenge bei einer Trump-Veranstaltung. Ein Mann trägt ein T-Shirt mit

Magische Memes

Den Mythos des linken Mobs gibt es nicht nur in Deutschland. Auch in den USA erfreut er sich großer Beliebtheit bei magischen Denkern

Donald Trump winkt mit der Hand, während er hinter blauen Vorhängen verschwindet.

Noch trumpiger?

Er mag es noch nicht wissen, doch für Donald Trump wird sich einiges ändern

Jubelnde Menschenmenge mit erhobenen Armen und Gesichtern voller Freude.

Trump kann doch verlieren

Die Zeit der Einparteienregierung in Washington ist vorbei, auch wenn den Demokraten der große Triumph verwehrt bleibt

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung