Europäisches Parlament

Land in Sicht

Die Piratenpartei schickt einen schwedischen Abgeordneten ins Europaparlament. Der Erfolg der Ein-Themen-Partei zeigt: Netzaktivisten entern die Offline-Welt

Camerons neue Freunde

Um im künftigen EU-Parlament eine Fraktion zu bilden, die den Lissabon-Vertrag ablehnt, begibt sich der Führer der britischen Konservativen in zweifelhafte Gesellschaft

Unidentifiziertes politisches Objekt

Seltsamer Kontinent: Die bedeutendste Botschaft auf den EU-Wahlplakaten ist der Termin des Urnengangs. Sonst bestimmt inhaltliche Leere die Plakate

Nicholas Harvey , Irland

Der 44-Jährige arbeitet als Dozent in Kinsale und ist als Umweltschützer engagiert

Hinrich Jürgensen, Dänemark

Der 49-Jährige ist Öko-Landwirt und Geschäftsführer eines Im- und Exporthandels für Bioprodukte

Hans Eysselinck, Belgien

Der 75-jährige ist Rentner, stammt aus Gent und lebt derzeit im französischen Montpellier. Er wünscht sich ein europäisches Gesetz für Sterbehilfe.

Oliver Kahn gibt den Ball ab

Das Europäische Parlament will Wähler mobilisieren und entdeckt die Promi-Kampagne. Die Abgeordneten werden dadurch nicht bekannter, obwohl das bitter nötig wäre

Rechtsparteien wittern ihre Chance

Die Beteiligung an der Europawahl droht auf einen historischen Tiefststand zu sinken - zur Freude der Parteien am rechten Rand. Sie hoffen ins EU-Parlament einzuziehen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung