René Pollesch
„Und jetzt?“ von René Pollesch zur Krise der Volksbühne: Mehr Lenin wagen
Theater Die Volksbühne in Berlin kommt nicht aus der Krise. In „Und jetzt?“ widmet sich René Pollesch nun der Geschichte des Hauses. Ist das der lang ersehnte Befreiungsschlag?
Homeoffice, Krieg und Klimakatastrophe: Auf der Bühne geht es um alles
Theater Kritikern gilt René Polleschs Intendanz an der Berliner Volksbühne bereits als gescheitert. Doch Fabian Hinrichs’ Wehklagen in „Geht es dir gut?“ ist großes Theater
Er macht sein Ding
Theater René Pollesch stellt die Volksbühne selbst in den Fokus seiner dritten Premiere als Intendant. Was lehrt uns dieser Abend?
Polleschs Gedanken-Trampolin
Theater Höchste Erwartungen und ein kaum zu erfüllendes Vermächtnis – Manege frei an der Volksbühne
„Mir gefällt das Dreckige“
Interview Jan Speckenbach hat Live-Video am Theater miterfunden. Was hat er jetzt mit René Pollesch an der Volksbühne vor?
Die alte Volksbühne lugt hervor
Theater Zum Auftakt bedient sich René Pollesch am Zirkus. Der neue Intendant findet, dass diese halb im Verwegenen turnende Welt ein guter Anfang sein kann
Erwacht der fette Theatergott?
Berliner Volksbühne Nach stürmischen Jahren eröffnet das traditionsreiche Haus diese Woche unter neuer Leitung wieder seine Türen
Es ist so dunkel
Theater René Pollesch und Fabian Hinrichs lassen den Schrecken der Einsamkeit über die größte Revuebühne Europas toben. Am Ende funkeln die Sterne
„Ich denke nicht daran!“
Theater Der Autor und Regisseur René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne. Aber was heißt da eigentlich „Intendant“?
Ruhmreich soll es werden
Theater Die Berliner Volksbühne sucht noch immer einen Chef. Kommt René Pollesch als Intendant zurück?
Viva la Zumutung
Cry Baby René Pollesch schlägt am Deutschen Theater für Sophie Rois ein goldenes Bett auf und lässt einen Chor ordentlich auf die Tränendrüsen drücken
Ein kaum fassbarer Verlust
Nachruf Die Berliner Volksbühne hat Bert Neumann wie kein anderer für neue Stile geprägt. „Unfassbar“ müsste nun eigentlich auf dem Banner an der Stirn des Theaters stehen
Raus aus dem business as usual!
Berliner Volksbühne Chris Dercon will an seinem neuen Arbeitsplatz alles richtig machen. Das ist falsch
Ist ja nicht Bayreuth
Interview Diskursrockoper? Dirk von Lowtzow hat mit René Pollesch eine Oper geschrieben: „Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte“
„Immer noch so cool“
Interview Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz wird 100. Carl Hegemann über die Kunst des Nicht-Besänftigens
Vorn ist, wo der Ex-Pirat twittert
Bühne René Polleschs neues Stück „Rocco Darsow“ klärt auf: über die Liebe in Zeiten des Google-Geschäftsberichts
Diskurstheater auf dem Trockendock
Bühne René Pollesch unterbreitet seinen Kritikern auf schwankenden Schiffsplanken ein Angebot