Sexualität

Die Sex-Bombe

Ovid, Saupoet? Die Furcht vor seiner „Ars amatoria“ ist ein Erbe der Reformation

„Nicht nur wütend“

Laurie Penny überlässt Überzeugungsarbeit gern anderen. Über starke Worte, ihre Effektivität und Popularität

Recht auf Sex

Bis ins Alter sexuell aktiv zu sein, wird in unserer Gesellschaft nur Männern zugestanden. Frauen müssen für dieses Recht streiten. Notfalls vor Gericht

Shakespeare zum Vögeln

Die neuen Spielzeuge der Lust bieten nicht nur Körper, sondern auch Geist. Sie sprechen mit ihrem Partner, etwa über Musik – und sie sind jederzeit bereit

Blinder Fleck

Eine neue Studie zeigt, wie sehr sexuelle Gewalt unter Gleichaltrigen den Schulalltag durchdringt. Betroffen sind meist Mädchen

„Sache der PR-Profis“

Intimchirurgen werben für Designer-Genitalien. Woher kommt die Nachfrage? Die Soziologin Kathy Meßmer hat das Phänomen untersucht

Willkommen im Vulvina-Club

Das weibliche Geschlecht wird oft als Loch beschrieben, als Leerstelle, die gefüllt werden müsse. Warum es so wichtig ist, neue Worte und Bilder dafür zu finden

„Oh ja!“

Wie falsche Informationen Sexualität verändern kann und wann Aufklärung politisch wird, weiß die ehemalige Dr. Sommer

Immer im Werden

Dirck Linck ist Queer-Forscher in einem Land, in dem es das Fach eigentlich gar nicht gibt

Mehr als digital

Sexuelle Belästigung im Netz gab es seit Beginn des Internets. Nun zeigen jüngste Übergriffe eine neue Dimension der sexuellen Gewalt

What the fuck

Über den weiblichen Körper wird gerade wieder gern geschrieben. Zwei krass gegensätzliche Beispiele

Das Klitorismodell ist da

Dank des 3-D-Drucks ist eine Welt möglich, in der alle wissen, wie das wichtigste Sexualorgan der Frau wirklich aussieht

Fragen der Fantasie

Feminismus und Pornografie – sind das nicht zwei völlig unvereinbare Welten? Drei Filmproduzentinnen klären auf

„Voyeurin war ich nie“

Die Künstlerin Andrea Éva Győri hat für die Kunstausstellung Manifesta Frauen bei der Selbstbefriedigung gezeichnet

Sexy Motherfucker

Prince verführte Frauen wie Männer. Mit seiner schillernden Sexualität schuf er eine neue schwarze Männlichkeit – selbstbewusst und frei

Alles muss Rausch

Explizit, aber immer empfindsam zeigt Gaspar Noé in „Love“ körperliche Liebe. Das lässt sich durchaus auch konservativ deuten

Glaube, Liebe, Hoffnung

Die katholische Kirche prüft ihre Positionen zur Homosexualität und Neuheirat nach Scheidung

Eine moderne Seuche

Aids hat eine wahre Bedeutungsepidemie ausgelöst. Im Dresdner Hygienemuseum untersucht eine Schau das Phänomen

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung