Ukraine

Joe Biden spricht vor Soldaten unter einer großen US-Flagge.

Krieg in Nahost: Seine Folgen für die USA, Europa und China

Nicht nur, indem die Ukraine zum Bollwerk der euro-atlantischen Welt ausgebaut wird, auch im indopazifischen Raum erwartet Washington mehr Assistenz durch den verbündeten Teil Europas. Davon wird die China-Politik nicht unberührt bleiben

Wladimir Putin spricht in einem dunklen Anzug mit Krawatte vor einem blauen Hintergrund.

Internationaler Waldai-Klub: Besonders Afrika ist umworben

Bei Sotschi tagt Anfang Oktober wieder der internationale Waldai-Klub. Auch Wladimir Putin will hier auftreten, aber: das wachsende Selbstbewusstsein von Indien, Pakistan und Afrika könnte auch für Russland zur Herausforderung werden

Porträt eines Mannes mit Glatze und Anzug vor blauem Hintergrund.

Die schwindende Demokratie in Europa

Die EU wählt 2024 ihr neues Parlament. Neben einem Demokratiedefizit und fehlender Rechenschaft gegenüber ihren Bürger*innen trüben auch andere Entwicklungen den Glauben an die EU als Kraft für das Gute innerhalb und außerhalb Europas

Zwei Porträts: ein verschwommenes, helles auf schwarzem Grund und eine Kohlezeichnung eines Kopfes auf hellem Papier.

Berlin Art Week: Teil einer größeren Welt

Was kann Kunst über Krieg erzählen? Die gemeinsame Schau „Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit“ von Brücke-Museum und Schinkel Pavillon zeigt ästhetische Auseinandersetzungen mit Trauma und Zeugenschaft

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung