Suchen

51 - 75 von 822 Ergebnissen

Schauspielerin in lila Gewand hält eine weiße Hundepuppe.

Goethes „Faust“: Des Dramas wahrer Kern

Größenwahn, Rausch und Naturzerstörung: Gleich drei „Faust“-Premieren in Dresden, Frankfurt und Düsseldorf. Dicht aufeinander folgend verdeutlichen die Inszenierungen vor allem die hohe Relevanz, die der Inhalt des Stücks bis heute hat

Wandgemälde einer Frau mit Tigerbaby vor blauem Hintergrund mit Pflanzenmotiven.

Große Bilder, kleine Hoffnung

Wie lebt es sich in Israel nach dem 7. Oktober? Eine Wandmalerin im jüdisch-palästinensischen Jaffa zweifelt an der Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens. Eine Reportage aus Ajami

Detail der Kolossalstatue

Wiederaufbau der Ukraine: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Der Wiederaufbau des kriegsversehrten Landes wird in den kommenden zehn Jahren circa 500 Milliarden Dollar verschlingen. Der Westen frohlockt mit großzügigen „Hilfen“. Im Gegenzug muss sich Kiew bloß westlichen Kapitalinteressen unterwerfen

Drei Personen aus Sambia stehen vor einer Holztür und Ziegelwand.

Hofkollektiv: Die Welt zu Gast in Bienenwerder

Vom Landgrabbing zur solidarischen Landwirtschaft: Warum Bäuerinnen aus dem globalen Süden ein Hofkollektiv in Brandenburg besuchen, bei der Kartoffelernte helfen und erstmal argwöhnisch fragen: „Ist das hier Kommunismus?“

Drei Frauen mit geöffneten Mündern vor rosa Vorhängen, die sich etwas in den Mund stecken.

Das Falsche sichtbar lachen

Die deutschen Theater tun sich derzeit schwer mit Komödien – kein Wunder bei der Weltlage. Doch wer genau hinsieht, findet einige sehr gelungene Abende mit politischen Satiren und selbstkritischen Persiflagen

Giorgia Meloni sitzt im Gespräch mit Männern in einem Fernsehstudio.

Die Macher von Meloni-TV

Italien als Muster einer antidemokratischen Rechtsregierung in Europa zeigt, wie schnell man eine Medienarchitektur kapern kann, wenn es an Widerstandskraft mangelt