Suchen

1051 - 1075 von 1592 Ergebnissen

Der doppelte Koch

Milliardäre und Unternehmen sind fast im ganzen Land dabei, das politische Geschäft zu übernehmen. Der Film (Astro)TurfWars enthüllt, wer Finanzier der Tea Party ist

Porn aus Zorn

Wenn junge Männer Pornos schauen, verändert das auch ihre Haltung zu realen Frauen: Einer, der das erlebt hat, wehrt sich nun mit einer feministischen Anti-Porno-Webseite

Keine Entlastung nirgends

Die 400.000 von Wikileaks veröffentlichten Kriegsprotokolle verurteilen die USA zur Verurteilung ihrer eigenen oder der geduldeten Kriegsverbrechen

Es schreit nach Korrektur

Anstatt vor dem Westen zu katzbuckeln, sollte Delhi wachsenden internationalen Einfluss klug einsetzen. Aber die Partnerschaft mit den USA und Israel genießt Priorität

Thatchers Erben

Das Spardiktat der Regierung Cameron erinnert an die zwanziger Jahre, bedroht eine Million Arbeitsplätze und ist geeignet, die Konjunktur vollends abwürgen

Dezente Dissidenten

Versuche der Obama-Regierung, den Nordatlantikpakt für ihre Raketenabwehr-Pläne zu gewinnen, lassen bestehende Spannungen über die europäische Sicherheit zutage treten

Dick, aber nicht doof

Weil sie zu dick waren, wurden zwei Busfahrer im englischen Blackpool vom Dienst suspendiert. Nun drohen Kollegen und Gewerkschaften mit Streik, damit sie zurückkehren

Nachtschicht für die Kuh

Eine Münchener Firma will mit einer speziellen Nachtmilch die Antwort auf viele Schlafprobleme gefunden haben: Kritiker bezweifeln die Wirkung des Produkts

Spiel, Satz und Sieg für den Gottesstaat

„Der Irak ist heute für den Iran das, was der Libanon einst für Syrien war“, sagte ein irakischer Politiker jüngst bei einem inoffiziellen Briefing in Washington

Die Ausbeutungs-App

Apple verzeichnet Rekordumsätze - produziert werden die Kommunikations-Spielzeuge unter entwürdigenden Bedingungen in China. Die Konsumenten rührt das wohl kaum

Einfach so erschossen

Die Afghanen sind immer weniger bereit, der internationalen Gemeinschaft das erwünschte Vertrauen entgegenzubringen, haben Umfragen ergeben

Chinas Hinterhöfe

Es war schon immer klar, dass die Volksrepublik ihren Aufstieg nicht allein friedlich bestreitet. Inzwischen wird der praktische Beweis angetreten, dass es so ist

Brandmal ADHS

Verliert das Stigma des Zappelphilips, wenn es eine genetische Ursache gibt? Forscher glauben das. Doch sie irren

Kommt der Mob zurück?

Auch wenn Beobachter die Parlamentswahl fair und frei nennen, blieben viele ethnische Usbeken dem Urnengang fern. Sie leiden noch immer unter Repressionen und Angst

Shakespeare unser

Goethe wäre wohl kaum überrascht über eine Spielzeit unter dem Titel „Shakespeare is German“, wie sie am Londoner Globe am vergangenen Donnerstag eröffnet wurde

Terror der Hysterie

Die immer wieder erneuerten Warnungen der US-Behörden vor Anschlägen in Europa sollen die Eskalation von Drohnen-Angriffe in Pakistan rechtfertigen

Killernerz und Monsterkröte

Nicht allein der Mensch bedroht die Artenvielfalt: Auch verschleppte Spezies können rasant, unerbittlich und nachhaltig in fremden Ökosystem wüten

Brusthaar-Toupet des Grauens

Während die Deutschen nach 92 Jahren endlich den Ersten Weltkrieg beendet haben, denken Frankreich und Großbritannien über ein gemeinsames Atomwaffen-Programm nach

@Alle: Engagement geht anders

Facebook und Twitter helfen nicht, die Welt zu verbessern, sagt der New Yorker-Kolumnist Malcolm Gladwell - und hat damit im Internet ein Beben ausgelöst

Verblasste Erinnerung

Abdelkader Benali, einer der erfolgreichsten niederländischen Schriftsteller über die Veränderungen in einem Land, an das er einmal all seine Hoffnungen geknüpft hatte

Werbung? Korruption? Aber nicht doch....

Löchrige Regeln und blindes Vertrauen in die Seriosität wissenschaftlicher Publikationen ermöglichen auch in der Medizin das Ghostwriting. Die Folgen können tödlich sein

Der Wurm drin

Der Angriff auf die iranische Nuklearanlage und der gerade bekannt gewordene Vorfall in einer US-Militärbasis weisen auf einen vermehrten Einsatz von Cyberwaffen hin

Mörder und Blogger

Wer über genügend Einfluss verfügt, kann im Nahen Osten für einen Auftragsmord die Höchststrafe vermeiden, so dass Internetaktivisten mitunter härter bestraft werden

Den Job besser handeln, ohne zu pendeln

Von zuhause aus zu arbeiten ist produktiver, umweltfreundlicher und dank der technischen Fortschritte immer leichter zu realisieren – wenn nur die Kollegen mitspielen