Suchen

51 - 75 von 1592 Ergebnissen

Sacha Baron Cohen, bekannt als Borat, trägt einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd.

Die größte Propaganda-Maschine der Geschichte

„Borat“-Darsteller Sacha Baron Cohen kritisiert in einer Rede Tech-Firmen wie Facebook, YouTube, Google oder Twitter scharf. Hier können Sie sie im Wortlaut lesen

Jeremy Corbyn blickt nach oben, vor einem pinken Hintergrund mit der Aufschrift

Keine Kleinigkeit

Jeremy Corbyns Labour-Partei entwirft ein Bild von einer grüneren, gerechteren Gesellschaft. Eine Blaupause auch für Deutschland?

Ein Gebäude steht in Flammen, während Menschen zusehen und fotografieren. Palmen und Rauch sind sichtbar.

Müllkippen-Mittelschicht

Die „Chicago Boys“ dachten einst, sie hätten ein Wirtschaftswunder geschaffen. Die Realität sieht ganz anders aus

Pablo Iglesias spricht, Pedro Sánchez steht unscharf im Hintergrund.

„Wir müssen die Probleme angehen“

Seine Regierungskoalition mit dem PSOE muss sich der Krise in Katalonien und dem Aufstieg der extremen Rechten stellen, fordert Pablo Iglesias von Podemos

Ein Mann mit Maske und Schutzbrille zeigt in eine Menge von Demonstranten in Hongkong.

Wacht auf, Verdammte dieser Erde

Die Verteidiger der „wirtschaftlichen Freiheit“ kümmern sich wenig um Demokratie. Dem Neoliberalismus geht es einzig und allein um die Sicherung wirtschaftlicher Macht

Zwei Panzer auf einem Tieflader, im Hintergrund ein Soldat.

Erdoğan riskiert viel

Sein Angriff auf die Kurden konfrontiert den türkischen Präsidenten mit zahlreichen Unwägbarkeiten

Selten die Glocken erklingen

Geburtenrückgang, Abwanderung: Die Italiener werden immer weniger. Kleine Orte wie Acquaviva leeren sich unaufhaltsam

Person trägt rotes T-Shirt mit weißer Schrift: REMAIN REFORM REVOLT.

An Corbyn führt kein Weg vorbei

Viele Labour-Parlamentarier weigern sich, die Legitimität ihres Vorsitzenden anzuerkennen. Sie konterkarieren so jede gegen einen No-Deal-Brexit gerichtete Politik

Junge Frau mit Dollarzeichen im Gesicht und blutigem Mund.

Klassenkampf jetzt!

Jahrelang hieß es, der Kapitalismus habe gewonnen und der Sozialismus sei tot. Jetzt ist es Zeit für ein Comeback

Männer auf Motorrädern in einer belebten Straße mit einem roten Auto und Gebäuden im Hintergrund.

Haiti: Der kommende Aufstand

Die Armut grassiert, Reifen brennen, Steine fliegen. Und der tyrannische Duvalier-Clan will wieder an die Macht

Jeremy Corbyn und Harold Wilson im Seitenprofil vor rotem Hintergrund. Wilson raucht eine Pfeife.

Bloß nicht festlegen

Warum sich Jeremy Corbyn in Sachen EU-Ausstieg alle Optionen offen halten sollte

Wie könnt Ihr es wagen!

Sollten die Regierungschefs dieser Welt uns im Stich lassen, wird meine Generation ihnen das nie verzeihen. Die Rede von Greta Thunberg in der Übersetzung

Große, grüne Monsterfigur mit Flossen und einer Pistole, daneben ein Mann, der nach oben schaut.

Zeuge der Toten

Ein katholischer Missionar widersetzt sich dem brutalen Anti-Drogen-Krieg des Präsidenten

Ein zerklüfteter Gletscher mit blau-weißen Eisbrocken vor einer felsigen Bergwand.

Der dritte Pol der Welt schmilzt schnell

Die Hindukusch-Himalaya-Eisschicht ist die drittgrößte Eisdecke der Welt. In den nächsten 80 Jahren könnten zwei Drittel der Gletscher verschwinden. Mit schlimmen Folgen

Donald Trump im Anzug mit roter Krawatte, blickt ernst in die Kamera. Im Hintergrund unscharfe Bäume.

Locked and Loaded

Donald Trumps aggressive Haltung gegenüber dem Land und seine Unterstützung für Saudi-Arabien haben eine heikle Situation explosiv werden lassen

Eine Oase für Fatima

Auf den Arbeitsmarkt drängen immer mehr Frauen. Mancher Arbeitgeber versucht, sie von den Männern fernzuhalten

Eisberg bricht ab, Wasser spritzt auf.

„Wenn es ums Klima geht, wird geheuchelt“

David Wallace-Wells ist einer der profiliertesten Klimajournalisten der Welt. Hier erklärt er, warum Selbstbetrug nicht dabei helfen wird, die Katastrophe zu verhindern

Eine Person macht ein Selfie vor glühender Lava. Im Hintergrund ist eine abstrakte Darstellung von Wasser und Wolken zu sehen.

Das Zeitalter des Menschen

Unsere Spezies hat die Erde grundlegend verändert – doch Wissenschaftler sind sich uneins, ob das einen Wendepunkt in der Weltgeschichte darstellt

Protestierende in Hongkong mit Gasmasken und Schutzbrillen halten ein Regenschirm.

Hongkong blues

Als Schnittstelle zwischen dem westlichen Neoliberalismus und Chinas Staatskapitalismus hat die Stadt an Bedeutung verloren

Ölverschmutzung auf einem Werkzeug, das aus dunklem Wasser ragt. Tropfen fallen ins Wasser.

Ohne Meer kein Leben

Seit Montag wird in New York über einen weltweiten Ozeanvertrag verhandelt. Wenn es gut läuft, steht am Ende ein Netz aus Meeresschutzgebieten

Das Facebook-Logo spiegelt sich im Auge einer Person.

Im Kampf mit uns selbst

Wir müssen unsere Privatsphäre schützen, wenn wir uns gegen Länder und Firmen verteidigen wollen, die versuchen, uns zu manipulieren

Xi Jinping und Wladimir Putin reichen sich die Hände.

Ein umgekehrter Putin

Russland und China harmonieren. Die USA haben das nicht anders gewollt

Eine Person mit Kopfhörern, umgeben von bunten Symbolen für Ton und Stille.

Halt mal die Klappe

Was in unsere Ohren dringt, lässt sich kaum kontrollieren. Bei Uber kann man jetzt den Fahrer stummschalten