Suchen

876 - 900 von 1592 Ergebnissen

Jeder kann den Knopf drücken

Angriffe aus dem Cyberspace gehören zu den größten Bedrohungen der kommenden Jahre. Der britische Verteidigungsstaatssekretär Harvey fordert deshalb eine neue Strategie

Ohne Ausweg

Aussteigen – und fertig? Selbst wenn sich die Mehrheit einen Verzicht auf Kernkraft wünscht, darf man nicht so tun, als ließe sich die Zerstörung der Erde einfach vermeiden

Die Seele des Fußballs

Dieses großartige Spiel muss den Fängen der korrumpierenden Religion des Finanzkapitalismus entkommen. Vorschlag für eine Befreiungstheologie

Nicht mein Tag

Obwohl wir wissen, dass jeder Zug uns dem Grab einen Schritt näher bringt, befinden wir Raucher uns fest im nikotinbefleckten Griff der Tabakindustrie. Allen voran die Autorin

Trüber und trüber

Neue Zahlen zeigen, dass wir uns immer rasanter auf einen gefährlichen Klimawandel zubewegen, während den Politikern längst die Ideen ausgegangen sind

Lobbyist, ick hör dir trapsen

Der europäischen Arzneimittelaufsicht wird die Gefährdung der Patientensicherheit vorgeworfen. Ärzte fordern Akteneinsicht

Die eiserne Faust

Die Reaktion der Regierung auf die Zusammenstöße zwischen Moslems und Christen riecht stark nach dem autoritären Gebaren der Ära des Präsidenten Hosni Mubarak

Gender Filmstreaming

Das Filmfestival von Cannes hat begonnen, 20 Regisseure konkurrieren um die "Goldene Palme". Darunter vier Frauen. Rekord! Erkundungen in einer männerlastigen Branche

Amal soll heimkehren

Die Amerikaner wollen in Pakistan eine der Frauen bin Ladens befragen. Nach dem Willen al Qaidas soll sie möglichst bald in den Jemen zurück. Wer ist Amal Ahmed al-Sadah?

Eine Trophäe – oder mehr?

Microsoft hat für 8,5 Milliarden Dollar den Internet-Telefonie-Dienst Skype gekauft. Aber warum? Es gibt für Microsoft viele Nach- und wenige Vorteile. Eine Aufstellung

Im sozialen Geburtskanal

Wieviel hat der Umfang des menschlichen Denkorgans mit der durchschnittlichen Zahl von Freunden auf Facebook zu tun? Viel. In Ziffern: 150

"Wer schweigt, ist unregierbar"

Zehntausende Mexikaner gehen für ein Ende des Anti-Drogen-Kriegs auf die Straße, der die Zivilbevölkerung terrorisiert und die Gewalt verschärft, anstatt sie einzudämmen

Außer sich vor Wut

Nach dem Tod bin Ladens kämpft Pakistans Armee um ihre Prestige. Wie die USA mit der Souveränität des Landes umgegangen sind, trifft sie mitten ins Herz

Warum die Gans töten?

In Islamabad tobt unter Politikern ein heftiger Streit über die Frage, wer was über die Operation Osama wusste. Die Armee wird keinesfalls gut aus der Sache herauskommen

Sex, Heroin und Bowie

Bereits in den 80ern wurde Berlin durch Filme wie "Taxi zum Klo" und "Christiane F" zum Sehnsuchtsort für junge Briten. Jon Savage erinnert an die Insel der Extreme

Der 11. September auf Kurzwelle

Seinen Feinden galt er als religiöser Fanatiker und Terrorist – seinen Anhängern als visionärer Führer und charismatische Galionsfigur islamischer Frömmigkeit

Amerika nach Osama

Andrea LeBlanc verlor durch 9/11 ihren Mann. Doch sie jubelt nicht über Osamas Tod. Sie fordert Gerechtigkeit statt Rache - und ein Ende der Erosion der Bürgerrechte

Addition mit Grazie

Magische Quadrate sind oll und höchstens ein spleeniger Zeitvertreib für Mathematik-Professoren? Ein Laie zeigt, was für Schätze sie noch bergen

Der Scheich ist tot

Ob das „Netzwerk der Netzwerke“ den Tod Osama Bin Ladens überlebt, wird sich zeigen, aber Dezentralisierung war schon immer integraler Bestandteil seiner Strategie

Und alle haben ein Loch im Kopf

In der Provinz Belutschistan ist eine Nation auf dem Horrortrip der Selbstverleugnung und Selbstzerstörung. Wer im Geruch des Separatismus steht, lebt gefährlich

Steigen Sie mal ab, Sir!

Ganz Großbritannien ist im royalen Taumel. Beste Gelegenheit, um die Probleme der Klassengesellschaft unter den königlichen Teppich zu kehren. Aber nicht mit Tanya Gold!

Durchhalten auf zwei mal zwei Metern

Wer sich in Syrien gegen das Regime ausspricht, sitzt schnell in Haft. Einer, der freigelassen wurde, erzählt von den Verhältnissen dort - und von den Problemen danach

Furchtloser Geist

Andere verlegten sich aufs Wiederkäuen, sie folgte stets neuen Impulsen. Am Montag verstarb Poly Styrene, die als Frontfrau von X-Ray Spex eine Ikone des Punk wurde

Schlachtfeld Feuilleton

Der Pariser Medienintellektuelle Bernard-Henri Lévy hat Präsident Sarkozy im Krieg gegen Libyen die Hand geführt, zwischenzeitlich macht sich Gegenwind bemerkbar

Die schönsten Ausbrüche

Fast 500 Taliban sind am Montag durch einen Tunnel aus einem afghanischen Gefängnis entkommen. Gab es je eine spektakulärere Flucht? Befreiungsaktionen im Vergleich